Grünschnitt-Entsorgung in Kiel: Kostenlose Abgabe ab 6. September!

Grünschnitt-Entsorgung in Kiel: Kostenlose Abgabe ab 6. September!
In Kiel färben sich die Blätter allmählich und der Herbst steht vor der Tür. Eine willkommene Gelegenheit, die Gärten von überschüssigem Grünschnitt zu befreien. Der Abfallbetrieb Kiel (ABK) bietet dafür auch in diesem Jahr eine komfortable Lösung für alle Gartenbesitzer:innen an. Von KN-online wird berichtet, dass die Abgabe von Gartenabfällen in der Zeit vom 6. September bis 29. November jeweils samstags von 8 bis 12 Uhr an verschiedenen Standorten in der Stadt möglich ist.
Die grüne Entsorgungsaktion umfasst mehrere Stadtteile, die in dieser Zeit als Sammelstellen dienen. Dabei können bis zu einem Kubikmeter Grüngut kostenlos abgegeben werden. Das gesammelte Material wird anschließend in der Kompostierungsanlage verarbeitet und zu wertvollen Erdenprodukten umgewandelt. Die Bürger:innen sollten jedoch darauf achten, dass bestimmte Materialien nicht angenommen werden: Plastiktüten, Blumentöpfe, Steine, Erde, Bauschutt, Küchenabfälle sowie Baumstümpfe und Dickholz über 20 cm Durchmesser sind ausgeschlossen.
Termine und Standorte
Hier eine Übersicht über die Termine und Sammelstellen für die Abgabe:
- 6. September: Suchsdorf, Mettenhof, Hasseldieksdamm
- 13. September: Schilksee, Holtenau, Pries-Friedrichsort
- 20. September: Ellerbek, Wellingdorf, Oppendorf
- 11. Oktober: Meimersdorf, Wellsee, Projensdorf
- 18. Oktober: Hammer, Gaarden-Süd, Kronsburg
- 8. November: Mettenhof, Russee, Hassee
- 15. November: Gaarden, Elmschenhagen, Kroog
- 22. November: Suchsdorf, Schreventeich
- 29. November: Schilksee, Pries-Friedrichsort, Holtenau
Zusätzlich zu den Sammelstellen können die Kieler:innen an jedem Abfuhrsonnabend im ABK-Wertstoff-Zentrum in Wellsee ebenfalls einen Kubikmeter Grünabfall kostenlos abgeben. Diese Informationen wurden auch von abki.de ergänzt, wo die regelmäßige Grünschnittentsorgung im Frühjahr und Herbst hervorgehoben wird.
Praktische Tipps für die Grünschnittentsorgung
Für größere Mengen an Gartenabfällen bietet es sich an, Container zu bestellen, die bis zu 34 Kubikmeter fassen können. Diese Möglichkeit können Haushalte auch gemeinsam nutzen, um die Kosten zu senken. Für kleinere Mengen stehen zudem die ABK-Bioabfallsäcke zur Verfügung, die in den Kundenzentren und auf Wertstoffhöfen erhältlich sind.
Der Sommer verabschiedet sich, und mit den herbstlichen Temperaturen kommt die Zeit des Aufräumens und Entrümpelns. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie von der umweltfreundlichen Grünschnittentsorgung Gebrauch. Weitere Details über die Grünschnittsammlung in Kiel finden Sie auch bei Kiel Lokal.