Handball-Star Rune Dahmke und Stine Oftedal: Baby Amelie ist da!

Handball-Star Rune Dahmke und Stine Oftedal: Baby Amelie ist da!
Kiel, Deutschland - Frisch gebackene Eltern in der Handballwelt! Rune Dahmke und seine Frau Stine Oftedal Dahmke haben am 10. Juli 2025 ihre erste Tochter, Amelie, auf die Welt gebracht. Die frohe Botschaft wurde von Rune selbst über sein Instagram-Profil verkündet. Dazu postete er ein berührendes Bild von Stine im Krankenhaus, in dem sie die neugeborene Amelie auf der Brust trägt. Rune schrieb dazu: „Sagt Hallo zu Amelie. Es gibt nichts Größeres als das.“
Unter den vielen Glückwünschen, die dem Paar über die sozialen Medien entgegenschlugen, gratulierte auch der THW Kiel, Werksverein von Rune, mit den Worten: „Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der THW-Familie, Amelie!“ Dieses Ereignis markiert nicht nur einen neuen Lebensabschnitt für die Dahmkes, sondern auch eine schöne Zeit für das Handballpärchen, das seit 2017 zusammen ist und im August 2024 in Kiel geheiratet hat.
Hintergrund der Eltern
Stine Oftedal wird als eine der erfolgreichsten Spielerinnen in der Geschichte des Handballs gefeiert. 2019 wurde sie zur Welthandballerin des Jahres gewählt und triumphierte 2024 mit der norwegischen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris. Rune Dahmke, der seit 2012 für den THW Kiel aufläuft, machte mit seiner Mannschaft auch große Fortschritte und sicherte sich ein Jahr zuvor die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen.
Beide Sportler haben nicht nur auf dem Feld große Erfolge gefeiert, sondern auch ein starkes Band zueinander geknüpft, trotz Herausforderungen wie einer langen Fernbeziehung. Stine war bis zur Geburt von Amelie aktiv als Spielerin beim ungarischen Klub Győri ETO KC, hat jedoch angekündigt, ihre sportliche Karriere nach dem Olympiasieg 2024 zu beenden, um sich ganz der Mutterrolle zu widmen.
Handball und seine Geschichte
Die Geschichte des Handballs geht zurück bis ins 20. Jahrhundert, als der Däne Holger Nielsen 1906 die ersten Regeln veröffentlichte. Über die Jahre entwickelte sich das Spiel weiter, wobei Feldhandball und Hallenhandball in verschiedenen Perioden populär waren. Handball ist ein Sport, der durch seine Schnelllebigkeit und Teamdynamik begeistert und fest in der europäischen Sportkultur verankert ist.
Seit den ersten Länderspielen, die 1925 stattfanden, ist Handball zu einer global geschätzten Disziplin geworden. Besonders bemerkenswert sind die Olympischen Spiele 1936, bei denen Feldhandball als olympische Disziplin ins Leben gerufen wurde. Heute wird Handball nicht nur in der Halle, sondern auch am Strand gespielt, mit Beachhandball, der in den 1990er Jahren aufkam und immer mehr Fans gewinnt.
Mit Amelie hat das Handballpaar Dahmke nun eine neue Herausforderung vor der Brust, die im besten Falle die Freude und den Stolz ihrer bisherigen Erfolge überstrahlen könnte. Gut möglich, dass wir in der Zukunft auch von einer kleinen Handballspielerin Amelie hören werden – die Vorzeichen dafür scheinen gut zu stehen!
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |