Kieler Woche 2025: Faszinierende Luftaufnahmen der Segel-Highlights!

Kieler Woche 2025: Faszinierende Luftaufnahmen der Segel-Highlights!
Kiel, Deutschland - Ein Spektakel der besonderen Art fand in dieser Woche an der Kieler Förde statt. Die Kieler Woche, die vom 21. bis 29. Juni 2025 zum 144. Mal über die Bühne ging, zeigte sich einmal mehr von ihrer besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und lebhaftem Wind tummelten sich Segelboote und Windjammer auf dem Wasser und machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher und Einheimische.
Axel Heimken, Fotochef der Kieler Nachrichten, hatte die Gelegenheit, die Kieler Woche aus einem ganz neuen Blickwinkel zu betrachten. In einer Cessna des Luftsportvereins Holtenau flog er am Sonntagnachmittag über das Segler-Areal in Schilksee und entlang der Förde. Bei seinem Flug erlebte er ein echtes Abenteuer, als die Maschine bei dem Wind etwas wackelig wurde. Ein Fenster konnte geöffnet werden, um atemberaubende Fotos zu schießen. Die Aussicht war spektakulär: Heimken entdeckte Windjammer, die sich wie eine Perlenkette in der strahlend blauen Ostsee entlangreihten. Diese Aussicht bot einen unvergleichlichen Überblick über das Geschehen, das die ganze Stadt in den Bann zog. Laut KN Online stellte dies ein echtes Highlight des Fluges dar.
Segelsport auf höchstem Niveau
Die Kieler Woche gilt als eines der größten Segelereignisse weltweit. Diese Veranstaltung lockt jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. In diesem Jahr teilten sich rund 2.000 Veranstaltungen auf die Bereiche Kultur, Segeln, Sommerfest, Unterhaltung, Wissenschaft, Politik, Industrie und Sport auf. Für Segelbegeisterte bietet die Kieler Woche Regatta-Segeln auf höchstem Niveau und eine große Vielfalt an Klassen. Diese Vielfalt und der Spirit der Veranstaltung machen sie für alle Generationen attraktiv, egal ob man sich für den Sport oder die kulturellen Highlights interessiert. Kiel Sailing City hebt zudem hervor, dass das Wasser während der Kieler Woche besonders belebt ist und die Aussicht vom Rathausturm einen herrlichen Blick über die Dächer der Stadt bis weit über die Förde hinaus bietet.
Besonders Fotografie-Enthusiasten kommen in dieser Zeit auf ihre Kosten. Sie haben die Möglichkeit, bekannte Wahrzeichen wie den Rathausturm aus einer neuen Perspektive festzuhalten. Die kreative Atmosphäre, die während der Kieler Woche herrscht, macht dieses Ereignis auch für Stadtentdecker attraktiv.
Mit einer gelungenen Mischung aus Wettbewerb und festlicher Stimmung zeigt die Kieler Woche, wie lebendig die Stadt Kiel in dieser Zeit ist. Ob vom Wasser aus oder vom Rathausturm, die beeindruckenden Segelboote und die ausgelassene Feierlichkeiten ziehen alljährlich die Massen an und lassen die gesamte Region erstrahlen. Es ist ein ganz besonderer Moment, wenn man das Wasser und die Segler in voller Pracht sieht – die Kieler Woche ist definitiv ein Highlight des Jahres sowie eine der Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte. Weitere Details zur Kieler Woche finden Interessierte auf der offiziellen Webseite Kieler Woche.
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |