Kieler Woche 2025: Drei Millionen Gäste feierten friedlich in Kiel!

Kieler Woche 2025: Drei Millionen Gäste feierten friedlich in Kiel!
Kiel, Deutschland - Die Kieler Woche 2025 erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Rund drei Millionen Gäste werden zum Segel- und Volksfest in der Landeshauptstadt erwartet, und die ersten Tage zeigen bereits hohe Besucherzahlen an der Fördebühne, Rathausbühne und in den Partyarealen. Die Stadt Kiel hat eine Live-Übersicht zur Besucherlenkung bereitgestellt, die Informationen über die aktuelle Auslastung der Veranstaltungsorte bietet. Ob gedrängt oder viel Platz, die Daten werden regelmäßig aktualisiert und können bequem nach Veranstaltungsort oder Auslastung gefiltert werden, wie NDR berichtet.Kiel
Die Kieler Woche, die vom 21. bis 29. Juni 2025 stattfindet, bietet ein buntes Programm sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Höhepunkte sind internationale Regatten im Olympiazentrum Schilksee sowie Konzerte und kulinarische Köstlichkeiten an verschiedenen Standorten. Dazu gehört die „Internationale Willer Balloon Sail“ auf dem Nordmarksportfeld, wo neben Heißluftballonen auch Live-Bands und ein eindrucksvolles Feuerwerk zu sehen sind. Auf der Spiellinie im Krusenkoppel dürfen sich die kleinen Gäste auf Europas größtes Kinder-Kultur-Angebot freuen, while die Freilichtbühne mit der Konzertreihe „gewaltig leise“ aufwartet. Weitere Attraktionen sind das Caribbean Island an der Kiellinie und das skandinavische Fischerdorf, das mit einem Hauch von Hygge und kulinarischen Spezialitäten lockt, informiert die offizielle Seite der Kieler Woche.Kieler-Woche.de
Überblick über die Veranstaltung
- Olympiazentrum Schilksee: Weltklasse-Segelsport und internationale Regatten
- Nordmarksportfeld: Balloon Sail, Live-Musik, Feuerwerk
- Krusenkoppel: Größtes Kinder-Kultur-Angebot in Europa
- Rathausplatz: Kulinarische Vielfalt und Top-Acts auf der Rathausbühne
- Kieler-Woche-Jahrmarkt: Fahrgeschäfte und Livemusik
Auch aus einer sicherheitstechnischen Sicht verläuft die Kieler Woche bislang ruhig. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz: Über eine Million Besucherinnen und Besucher zählte die Veranstaltung bis jetzt, und die Zahl der Straftaten liegt unter dem Vorjahresniveau. In der Zeit von Freitagmittag bis Mittwochmorgen registrierte die Landespolizei lediglich 70 Straftaten, darunter 38 Rohheitsdelikte, die sich hauptsächlich auf die Freitag- und Samstagabende konzentrierten, so berichten Lokalmedien. Auch Waffenkontrollen unter dem Motto „Kein Ort für Messer“ konnten durchgeführt werden, weswegen die Sicherheitskräfte sieben Messer und eine Schreckschusswaffe sicherstellten.Tagesschau
Insgesamt zeigt sich also ein gelungenes Fest, bei dem sowohl Besucher als auch Veranstalter ein gutes Händchen haben. Mit einer erhöhten Anzahl an Zügen und Bussen sowie zusätzlichen Angeboten für Fahrräder, Autos, Fähren und Camper ist die Kieler Woche auch in diesem Jahr bestens vorbereitet. Wer die Vielfalt der Veranstaltungen und das maritime Flair der Stadt genießen möchte, hat dazu noch bis zum 29. Juni Gelegenheit.
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |