Entdecke die Welt! Infos über Auslandsaufenthalte für Jugendliche

Veranstaltung für junge Menschen über Auslandsaufenthalte in Lübeck am 11. September 2025. Anmeldung erforderlich!

Veranstaltung für junge Menschen über Auslandsaufenthalte in Lübeck am 11. September 2025. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltung für junge Menschen über Auslandsaufenthalte in Lübeck am 11. September 2025. Anmeldung erforderlich!

Entdecke die Welt! Infos über Auslandsaufenthalte für Jugendliche

Junge Leute aufgepasst! Wenn ihr darüber nachdenkt, eure Koffer zu packen und neue Abenteuer im Ausland zu erleben, dann markiert euch den 11. September 2025 fett im Kalender. Denn um 17:00 Uhr erwartet euch eine spannende Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, genauer gesagt in der Hans-Böckler-Straße 1. Hier Lübeck berichtet, dass Markus Krajc vom Ostsee-Jugendbüro des Landesjugendrings Schleswig-Holstein informativ durch die Themen führen wird.

Was genau könnt ihr erwarten? Das Programm bietet einen Überblick über unterschiedlichste Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte: sei es als Au Pair, bei Freiwilligen- und Entwicklungsdiensten, beim Jobben, in Workcamps oder bei internationalen Jugendbegegnungen. Außerdem wird das beliebte Work & Travel Konzept behandelt. All das soll helfen, die Planung und Auswahl für euren Auslandsaufenthalt zu erleichtern.

Wichtige Details zur Veranstaltung

Die Teilnahme ist sowohl online als auch persönlich möglich, was eine flexible Gestaltung zulässt. Jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese könnt ihr online unter eveeno.com vornehmen oder ganz klassisch per Telefon unter 0451 588-397 oder via E-Mail an luebeck.veranstaltungen@arbeitsagentur.de. Für weitere Informationen besucht die Webseite der Agentur für Arbeit Lübeck.

Das Eurodesk-Netzwerk

Doch das ist nicht alles! Habt ihr schon von Eurodesk gehört? Dieses europäische Jugendinformationsnetzwerk bietet kostenlos und neutral Informationen zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen. Wege ins Ausland erklärt, dass Eurodesk in 36 Ländern nationale Koordinierungsstellen und über 3.000 regionale Servicestellen hat, die sich um individuelle Beratung kümmern. Die Themen erstrecken sich von internationalen Jugendbegegnungen über Sprachkurse bis hin zu Freiwilligendiensten.

Der Schwerpunkt von Eurodesk liegt darauf, Jugendlichen und Multiplikatoren den Zugang zu Mobilitätsmöglichkeiten in Europa und weltweit zu erleichtern. Das Deutsche Eurodesk-Team bietet zudem Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte in der internationalen Jugendarbeit und unterstützt bei der Durchführung von Veranstaltungen. Die Webseite EURES Deutschland verweist darauf, dass Eurodesk auch Wünsche und Erfahrungen junger Menschen teilt, um andere zu inspirieren.

Mit all diesen wertvollen Informationen und Möglichkeiten steht eurer Auslandsreise nichts mehr im Wege. Nutzt die Veranstaltung und die Ressourcen von Eurodesk, um gut informiert in eure neuen Abenteuer zu starten!