Phönix Lübeck schockt TuS Rotenhof in dramatischer Nachspielzeit!
Phönix Lübeck schockt TuS Rotenhof in dramatischer Nachspielzeit!
Lübeck, Deutschland - Was für ein spannender Nachmittag im SHFV-Lotto-Pokal! Der 1. FC Phönix Lübeck hat sich am Freitag, den 11. Juli 2025, durch einen späten Doppelschlag ins Viertelfinale gerettet. Die Partie gegen den Oberligisten TuS Rotenhof endete mit 2:1 für die Lübecker. Dabei fiel die Entscheidung in der Nachspielzeit, sodass sich die Zuschauer ganz schön ins Zeug legen mussten, um den aufregenden Schlusspunkt zu erleben.
Bis zur 82. Minute sah es noch so aus, als könnte TuS Rotenhof das Spiel für sich entscheiden. Die Defensive um Innenverteidiger Dennis Bienwald und Jark Decker stand stabil, und auch der Keeper Justin Sörensen konnte sich mehrfach auszeichnen, darunter mit einer Parade gegen einen Handelfmeter von Jonathan Stöver in der 65. Minute. In der 66. Minute war es dann Felix Struck, der die Rotenhofer in Führung brachte. Nach einem schnellen Abschlag von Sörensen konnte er die Kugel ins Netz befördern und die zahlreichen Fans jubeln lassen. Doch die Lübecker, die unter dem Trainer Christiano Adigo antraten, gaben sich nicht geschlagen.
Späte Wende
Nach dem Rückstand war Phönix gefordert. In der zweiten Halbzeit drückte die Mannschaft ordentlich und belohnte sich endlich in der 86. Minute, als Kalilou Kamara ausglich. Plötzlich war das Spiel wieder offen, und die Lübecker wurden mutiger. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 7. Minute der Nachspielzeit, gelang Jenno Campagne schließlich der dramatische Siegtreffer für Phönix. Damit zog die Mannschaft in die 2. Runde des Pokals ein, wo sie auf den Sieger der Partie zwischen SV Azadi Lübeck und SSV Güster treffen werden.
Für den TuS Rotenhof war die Enttäuschung groß. Chefcoach Henning Knuth zeigte sich nach dem Spiel unglücklich über die verpasste Chance. „Wir haben gut gespielt, aber die letzten Minuten haben uns das Genick gebrochen“, erklärte er. Auch Angreifer Mats Henke hatte sein Glück nicht auf seiner Seite, als er mehrere gute Möglichkeiten ausließ.
Ausblick und Statistiken
Die Zuschauerzahl belief sich auf 435, die alle samt ein spannendes Match erlebten, das von Schiedsrichter Tim-Marvin Meyer geleitet wurde. So sahen sie eine wechselhafte Partie, in der sowohl Rotenhof als auch Lübeck zahlreiche Chancen vergaben. Die Statistiken des Spiels zeigen:
TuS Rotenhof | 1. FC Phönix Lübeck |
---|---|
Sörensen | Kips |
Engemann | Hüneburg |
Decker | Vollert |
Bienwald | Philippe Markvoort |
Rathmann | Kokovas |
Henke | Krüger |
Pioch | Dammeier |
Knuth | Kliti |
Struck | Kraiev |
Kuklinski | Stöver |
Nielsen | Inaka |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1. FC Phönix Lübeck trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit viel Kampfgeist und einer dramatischen Wende im Spiel doch noch als Sieger vom Platz ging. Die nächste Herausforderung steht bereits in den Startlöchern, und die Fans dürfen gespannt auf die nächsten Begegnungen blicken. Weitere Informationen über den Spieltag finden Sie auf kicker.de.
Details | |
---|---|
Ort | Lübeck, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)