Sport-Höhepunkte am Wochenende: Fußball, Handball und mehr in Lübeck!
Sport-Höhepunkte am Wochenende: Fußball, Handball und mehr in Lübeck!
Lübeck, Deutschland - Am 13. Juni 2025 stehen in Lübeck und Umgebung zahlreiche spannende Sportereignisse auf dem Programm, die für jede Menge Action und Nervenkitzel sorgen werden. Besonders die Fußballfreunde dürfen sich auf verschiedene spannende Matches freuen. Am Samstag um 14:00 Uhr kämpft Phönix Lübeck II gegen den TSV Kropp um den Aufstieg zur Oberliga. Zeitgleich geht es für den Osterrönfelder TSV gegen den SC Rönnau 74 um den Abstieg aus der Landesliga. Der Sonntag wartet dann mit weiteren Entscheidungen auf, unter anderem mit den Spielen SV Azadi Lübeck gegen Wiker SV und VfR Horst gegen TSV Hattstedt – beide um 14:00 Uhr.
Das Wochenende wird zudem von einer Reihe von Handballveranstaltungen geprägt. Der 40. Stodo-Cup begeistert am Freitag ab 16:00 Uhr mit einem Jugendturnier, gefolgt von Wettkämpfen für Männer, Frauen und die Über-40- un den darauffolgenden Tagen. Auf dem Handballfeld reißen auch die European League ELF und die GFL nicht ab: Rhein Fire trifft am Samstag um 18:00 Uhr auf die Hamburg Sea Devils, während die Lübeck Cougars sich um 16:00 Uhr mit den Hamburg Pioneers messen werden.
Triathlon und andere Sporthighlights
Ein weiteres Highlight der Woche ist der Rosenstadt-Triathlon in Eutin, der am Sonntag um 9:00 Uhr mit der Deutschen Polizeimeisterschaft startet. Ab 11:05 Uhr dürfen sich die Sprinttriathleten auf ihren ersten Auftritt freuen, gefolgt von einer Vielzahl weiterer Wettkämpfe, während in Lübeck der 7-Türme-Triathlon in vollem Gange ist.
Im Beachvolleyball wird die Flens Beach Tour am Wochenende in Großenbrode ausgetragen. Ab 9:30 Uhr kämpfen die Spielerinnen und Spieler um die besten Plätze. Dies zeigt einmal mehr, dass der Sport in der Region hoch im Kurs steht.
Förderung von Sportveranstaltungen in Schleswig-Holstein
Um solche Events zu ermöglichen und weiter auszubauen, hat das Innenministerium von Schleswig-Holstein neue Richtlinien zur Förderung von Sportgroßveranstaltungen veröffentlicht. Die Fördersummen wurden beachtlich erhöht – für Großveranstaltungen können bis zu 250.000 Euro beantragt werden. Auch kleinere Events profitieren von Zuschüssen von bis zu 50.000 Euro. So wird die Durchführung von Veranstaltungen nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger und klimaneutraler gestaltet, was für viele Sportvereine von großem Interesse ist. Das Land Schleswig-Holstein verfolgt damit das Ziel einer breiteren Sportentwicklung und will somit die regionale Sportlandschaft hochhalten.
Ein weiteres Thema betrifft die Aktualisierung der Startpassbedingungen im Triathlonsport. Die Athleten in Lübeck wurden über einen neuen halb-digitalen Beantragungsprozess informiert, der den Papieraufwand verringert und die Startnummernverwaltung vereinfacht. Die überarbeitete Startpassbedingungen gewährleisten, dass alles reibungslos funktioniert, und der bereitgestellte Link zu einem erklärenden Video erleichtert den Antragsprozess zusätzlich.
Wie man sieht, wird in Lübeck und Umgebung auch am kommenden Wochenende viel geboten. Sei es im Fußball, Handball, Triathlon oder anderen Sportarten – die Region schlägt alle Rekorde, wenn es um sportliche Betätigung geht. Fans und Sportler sind eingeladen, sich die Spiele nicht entgehen zu lassen und der lokalen Sportgemeinschaft ihre Unterstützung zu zeigen!
Details | |
---|---|
Ort | Lübeck, Deutschland |
Quellen |