Ehrenamtliche Lesementoren für Kinder gesucht – Werden Sie aktiv im Kreis Pinneberg!
Ehrenamtliche Lesementoren für Kinder gesucht – Werden Sie aktiv im Kreis Pinneberg!
Pinneberg, Deutschland - In Norddeutschland geht es um mehr als nur um das Wetter – es geht um die Bildung von Kindern! Der Verein „Mentor – Die Leselernhelfer“ im Kreis Pinneberg sucht engagierte Ehrenamtliche, die Lust haben, Schülern beim Lesenlernen zu helfen. Jedes Jahr freuen sich unzählige Kinder auf die Unterstützung, die entscheidend für ihren Bildungsweg ist. Aktuell engagieren sich 235 Ehrenamtliche, die nach dem 1:1-Prinzip arbeiten. Einmal pro Woche treffen sich ein Mentor oder eine Mentorin mit einem Schulkind der 2. bis 4. Klasse zur Lesestunde. Dabei wird nicht nur vorgelesen, sondern es werden auch gemeinsam Geschichten gelesen und Gespräche geführt.
Die Leseförderung dauert mindestens ein Jahr und richtet sich an Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen Unterstützung beim Lesen benötigen. Zu den Methoden gehören nicht nur das Vorlesen, sondern auch das gemeinsame Lesen, um die Freude an der Literatur zu vermitteln und die Lesekompetenz zu verbessern. Praktische Hilfen wie Bücher, Spiele und sogar Kinderzeitungen werden bereitgestellt, um die Lesestunden lebendig zu gestalten. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zur Welt der Bücher für alle Kinder zu erleichtern, denn wie das BMBF betont, sind gute Lesefähigkeiten Schlüsselkompetenzen, die für den schulischen und späteren Lebensweg entscheidend sind.
Ehrenamtliche gesucht
Interessierte, die ein paar Stunden pro Woche zur Verfügung stellen können, sind herzlich eingeladen, Teil dieses wunderbaren Projekts zu werden. Die Anforderungen sind einfach: Spaß am Lesen, Geduld und ein gutes Händchen für den Umgang mit Kindern. Die Ausbildung der Lesementoren erfolgt nach einem strukturierten Konzept, das den Unterschied zwischen Nachhilfe und Leseförderung klarstellt. Wie Herbstlust berichtet, sind die Materialien für die Leseförderung von Entwicklern des Vereins bereits vorbereitet. Hierzu zählen Comics, Bilderbücher und digitale Inhalte, die sich ganz individuell an den Interessen der Kinder orientieren.
Um die Tauglichkeit für die ehrenamtliche Tätigkeit sicherzustellen, wird auch die Zusammenarbeit mit Schulen intensiv gestaltet, inklusive einer klaren Regelvereinbarung und Kennenlerntreffen. Der Verein sorgt dafür, dass jeder Mentor die nötige Unterstützung bekommt, durch Fortbildungen und Veranstaltungen. Diese Maßnahmen stehen allen Mentoren offen, sodass sie bestens auf ihre Aufgabe vorbereitet sind. Zudem ist die Ehrenamtspauschale steuer- und sozialversicherungsfrei, was es noch attraktiver macht, sich zu engagieren.
Der Grund für die Wichtigkeit dieser Initiative
Die Bedeutung der Leseförderung kann nicht genug hervorgehoben werden. Insbesondere in einer Welt, in der der Zugang zu Büchern und Bildung oft durch soziale Unterschiede eingeschränkt ist, ist es wichtig, dass jeder Junge und jedes Mädchen die Chance auf eine gute Bildung erhält. Laut SHZ ist es das Ziel der Lesementoren, den Kindern nicht nur Lesefähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Selbstbewusstsein und die Leidenschaft für das Lesen zu wecken. Denn eines ist klar: Wer gut lesen kann, hat in der Schule und im Leben ganz andere Chancen!
Für alle, die wissen, dass Lesen der Schlüssel zu vielen Türen ist, gibt es allerhand Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wer Interesse hat, kann sich gerne unter der Telefonnummer 0151 42040588 oder per E-Mail an info@mentor-pinneberg.de melden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass kein Kind zurückgelassen wird!
Details | |
---|---|
Ort | Pinneberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)