Giovanna Hoffmann: Der Stern von RB Leipzig strahlt bei EM 2025!

Giovanna Hoffmann: Der Stern von RB Leipzig strahlt bei EM 2025!

Bremerhaven, Deutschland - Die junge und talentierte Giovanna Hoffmann, die ihre Karriere in Bremerhaven begann, sorgt derzeit für Furore im deutschen Frauenfußball. Im Sommer 2024 wagte sie den Schritt zu RB Leipzig und machte sich damit nicht nur einen Namen in der Bundesliga, sondern wurde auch die erste deutsche Nationalspielerin des Vereins. Doch das ist noch nicht alles, was die 26-Jährige zu bieten hat.

Am 4. Juli 2025 steht die Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz vor der Tür, und Hoffmann ist Teil des Kaders, das sich auf die Vorrundenspiele gegen Polen, Dänemark und Schweden vorbereitet. Ihre bisherige Reise ist bemerkenswert. Nach einem beeindruckenden Debüt für die DFB-Frauen im Wembley-Stadion gegen England, wo sie gleich eine Vorlage zum zwischenzeitlichen 3:0 beisteuerte, hat sie die Herzen vieler Fußballfans erobert. Es war für sie eines der besondersten Erlebnisse ihres Lebens, mit der Euphorie des ersten Spiels unter Trainer Christian im Rücken.

Von Bremerhaven nach Leipzig

Kaum zu glauben, dass die stolze Bremerhavenerin bereits im Alter von 21 Jahren 21 Einsätze für deutsche Jugendnationalmannschaften absolvierte. Nach ihrer Zeit beim SC Lehe-Spaden, wo alles begann, wechselte sie 2012 zu Werder Bremen. Dort durchlebte sie zwei Aufstiege in die Bundesliga, bevor sie zum SC Freiburg ging. Vier Jahre später, nach dem Erreichen des DFB-Pokal-Finales 2023, war es Zeit für einen neuen Schritt. Ihr Wechsel zu RB Leipzig ist nicht nur ein Karrieresprung, sondern auch ein Zeichen für die Entwicklung des Klubs. Hoffmann trägt dabei stolz die Rückennummer sieben, ihre Lieblingszahl.

Aber die Spielerin ist nicht nur auf dem Platz aktiv. Giovanna Hoffmann hat ein Jurastudium abgeschlossen und ist Diplomjuristin. Ihre Wurzeln liegen in einem gläubigen Elternhaus, und sie lebt ihren Glauben auch öffentlich, was durch ihr Engagement bei „Fußball mit Vision“, einer christlichen Initiative zur Inspiration junger Menschen, unterstrichen wird.

Ein Blick in die Zukunft

Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen könnte man meinen, die EM 2025 ist der Höhepunkt ihrer Karriere – doch Hoffmann und ihre Teamkolleginnen sind entschlossen, dem Frauenfußball Nachhaltigkeit zu verleihen. Alexandra Popp, die Vize-Kapitänin des DFB-Teams, sprach jüngst darüber, dass es wichtig sei, das steigende Interesse an Frauenfußball nach der EM aufrechtzuerhalten.

Das DFB-Team hat sich bereits intensiv auf die nächste Zeit vorbereitet, mit Freundschaftsspielen und der WM-Qualifikation auf dem Plan. Hoffmann hat durch ihre Leistungen nicht nur sich selbst, sondern auch den Frauenfußball im Allgemeinen in ein neues Licht gerückt. Ihr Engagement und die positive Wahrnehmung von Frauenfußball im Alltag sind Punkte, die sie und ihre Kolleginnen zu ihren Zielen gemacht haben.

Die DFB-Frauen und ihre Trainerin Martina Voss-Tecklenburg sind sich einig: Der Weg ist noch lang, und es bedarf gemeinsamer Anstrengungen, um das Interesse und die Bekanntheit zu steigern, sowohl im Fußball als auch in den breiteren gesellschaftlichen Aspekten. Mit Giovanna Hoffmann und ihrem Team könnte es spannende Zeiten geben, und viele Fans hoffen, sie auf ihrem Weg noch begleiten zu können.

Lesen Sie mehr über Giovanna Hoffmann und ihre bisherigen Erfolge bei watson.de, ihren Weg ins DFB-Team bei dfb.de und den aktuellen Stand der DFB-Frauen bei sport.sky.de.

Details
OrtBremerhaven, Deutschland
Quellen