Boukhalfa verstärkt St. Gallen: Ein Neuanfang für den Freiburger!

Carlo Boukhalfa wechselt ablösefrei vom FC St. Pauli zum FC St. Gallen. Details zum Transfer und Saisonstart 2025/26.
Carlo Boukhalfa wechselt ablösefrei vom FC St. Pauli zum FC St. Gallen. Details zum Transfer und Saisonstart 2025/26. (Symbolbild/MND)

Boukhalfa verstärkt St. Gallen: Ein Neuanfang für den Freiburger!

St. Gallen, Schweiz - Der FC St. Gallen hat in den letzten Wochen mit Carlo Boukhalfa einen vielversprechenden Neuzugang unter Vertrag genommen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei vom FC St. Pauli in die Schweiz und ist bereits der zweite deutsche Spieler, der in dieser Transferperiode zum FC St. Gallen stoßt. Dies berichtet transfermarkt.de.

Boukhalfa, der aus Freiburg stammt, hat einen Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben. Er gilt als lauf- und zweikampfstarker Offensivspieler und kann auf mehreren Positionen agieren – sei es als Achter, Zehner oder hängender Stürmer. Bei St. Pauli hat er sich in drei Jahren mit 56 Einsätzen und 4 Toren einen Stammplatz erkämpft, was seine Durchschlagskraft in der 2. Bundesliga unterstreicht. In der vergangenen Saison kam er auf insgesamt 1.702 Spielminuten – die elfmeisten in seiner Mannschaft, wie tagblatt.ch ergänzt.

Starker Zuwachs und Abgänge

Zusätzlich zu Boukhalfa wird auch Lukas Daschner, ein 26-jähriger Mittelfeldspieler vom VfL Bochum, ablösefrei für den FC St. Gallen aktiv. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2028. Daschner kam ursprünglich im Februar 2023 leihweise zu St. Gallen und konnte in 16 Einsätzen 3 Tore erzielen. Der Verein hat in dieser frühen Phase der Transferperiode ein gutes Händchen, immerhin verkünden sie zudem, dass auch Tom Gaal, ein Innenverteidiger vom SSV Ulm, verpflichtet wurde, der bis 2027 bei den St. Gallenern unterschrieb.

Auf der anderen Seite gibt es auch Abgänge. Felix Mambimbi wird den FC St. Gallen nach deux Saisonen ablösefrei verlassen und wechselt zu Le Havre in die Ligue 1. Die kommenden Monate versprechen also viel Bewegung – die Fans dürfen gespannt sein.

Testspiele und Saisonstart

Die vorbereitende Phase wird am 12. Juli mit einem Testspiel gegen Schalke 04 in Österreich eingeläutet. Weitere Partien gegen Darmstadt, Brühl und Kaiserslautern sind bereits terminiert. Der FC St. Gallen startet seine Saison 2025/26 am 26. Juli gegen Basel. Vor dem Saisonstart konnte der Verein bereits über 10.000 Saisonabonnements verkaufen, was für besonders hohe Erwartungen spricht.

Der FC St. Gallen hat sich für die kommende Saison gut aufgestellt. Mit den Neuzugängen Boukhalfa und Daschner, sowie dem erfahrenen Gaal, steht einer spannenden Saison hoffentlich nichts im Wege. Dies macht deutlich, dass der Verein nicht nur auf junge Talente setzt, sondern auch auf bewährte Kräfte. Die erzielen einen echten Mehrwert für das Team und könnten zu einem starken Ligaauftakt beitragen, wie auch transfermarkt.ch anmerkt.

Details
OrtSt. Gallen, Schweiz
Quellen