FC St. Pauli im Trainingslager: Systemfrage und heiße Konkurrenz!

FC St. Pauli im Trainingslager: Systemfrage und heiße Konkurrenz!

Flachau, Österreich - Heute, am 18. Juli 2025, hat der FC St. Pauli sein Trainingslager in Flachau begonnen. Trainer Alexander Blessin verfolgt dabei ein klares Ziel: Alle Spieler im Kader sollen ausreichend Spielzeit erhalten. Dies ist insbesondere wichtig, da sich der Kader aufgrund der Abgänge von Noah Weißhaupt und Elias Saad verändert hat und Blessin nun auf eine Formation setzen möchte, die sich an den erfolgreichen 3-5-2- oder 3-4-2-1-Systemen orientiert, die er bereits bei Royal Union Saint-Gilloise verwendete. Der Konkurrenzkampf ist intensiver denn je, besonders auf der Doppelsechs.

Um sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten, wird das Team in einem intensiven Trainingslager vom 18. bis 27. Juli 2025 in Österreich verweilen. Neben zahlreichen Trainingseinheiten sind auch zwei Testspiele geplant – gegen den Karlsruher SC und OGC Nizza. Blessin hat jedoch betont, dass die Resultate dieser Spiele nicht überbewertet werden sollten, denn die Hauptsache liegt in der individuellen Leistungssteigerung der Spieler, die er aufbringen möchte.

Positive Entwicklungen im Kader

Eine Reihe von Neuverpflichtungen hat bereits für frischen Wind im Team gesorgt. Spieler wie Andréas Hountondji, Mathias Pereira Lage und Joel Chima Fujita konnten in den ersten Testspielen mit positiven Leistungen glänzen. Auch James Sands, der nach einer Verletzung zurückkehrt, könnte im zentralen Mittelfeld eine Schlüsselrolle übernehmen. Im Hinblick auf die Offensive wird Danel Sinani berücksichtigt, der sich in seiner Aggressivität gegen den Ball merklich verbessert hat und als schwimmender Zehner fungieren könnte. Sein Teamkollege Abdoulie Ceesay erzielte sogar seinen ersten Treffer für den FC St. Pauli, muss jedoch weiterhin an seiner Konstanz arbeiten.

Connor Metcalfe zeigt sich als Allrounder in verschiedenen Positionen, ist jedoch nicht als Außenstürmer geeignet. Neben diesen Entwicklungen werden auch Jackson Irvine und Karol Mets im Trainingslager individuelle Programme absolvieren, während Ricky-Jade Jones aufgrund einer Schulter-OP leider fehlen muss. Ein positives Zeichen ist zudem, dass fünf Nachwuchsspieler – Kevin Jendrzej, Jannik Westphal, Rawley St. John, Oleg Skakun und Nick Schmidt – die Chance bekommen, sich im Trainingslager zu beweisen. Romeo Aigbekaen dagegen wird nicht mitreisen, da ein Wechsel angedeutet wird.

Der Fahrplan für die Saison

Der FC St. Pauli startet mit hohen Erwartungen in die Saison 2025/26 in der Bundesliga. Den Auftakt zum Training gab es bereits am 3. Juli 2025 an der Kollaustraße, gefolgt von Testspielen in Aurich gegen GW Firrel am 6. Juli und bei der SV Drochtersen/Assel am 12. Juli. Nach dem Trainingslager in Flachau steht der DFB-Pokal zwischen dem 15. und 18. August 2025 auf dem Programm, gefolgt vom ersten Bundesliga-Spieltag vom 22. bis 24. August 2025. Die Zeit drängt also, und der FC St. Pauli muss rasch eine schlagkräftige Truppe formen.

Die Entwicklungen rund um den FC St. Pauli in diesen spannenden Wochen machen deutlich, dass es viel zu beobachten gibt. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich das Team im Trainingslager schlägt und wie die neuen Spieler sich ins Team integrieren. Mit einem klaren Plan in der Hinterhand und frischen Kräften ist das Team gut aufgestellt, um die kommende Saison zu meistern.

Für detaillierte Informationen und weitere Entwicklungen rund um den FC St. Pauli können Sie die offiziellen Seiten besuchen: Millernton und fcstpauli.com.

Details
OrtFlachau, Österreich
Quellen

Kommentare (0)