Herzlos: Mischlingshund in Braunschweig nachts vor Tierladen ausgesetzt!

Herzlos: Mischlingshund in Braunschweig nachts vor Tierladen ausgesetzt!

Braunschweig, Deutschland - Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 17. Juli 2025 in Braunschweig: Ein kleiner Mischlingsrüde wurde vor dem Tierladen „Alles für Tiere“ an einen Laternenpfahl gebunden und mutterseelenallein zurückgelassen. Um etwa 23 Uhr machte ein Mitarbeiter einer Wachgesellschaft diese herzlose Entdeckung. Neben dem Hund fanden sich Näpfe mit Wasser und Futter, was darauf hindeutet, dass der herrenlose Vierbeiner zumindest nicht vollkommen vergessen wurde. Trotz der Besorgnis über diesen Vorfall bleibt unklar, ob eine Zunahme ausgesetzter Tiere während der Urlaubszeit besteht, oder ob dies lediglich ein unglücklicher Zufall ist. Tierschützer vom Tierschutz Braunschweig hegen jedenfalls ihre Bedenken über einen Anstieg solcher Fälle in den letzten Tagen.

In der Regel gibt es während der Ferienzeit keinen Anstieg an ausgesetzten Tieren, doch heuer scheint die Situation eine andere zu sein. Der Mischlingsrüde wurde nach seinem Auffinden tierärztlich untersucht und wird nun von Tierschützern versorgt. Sobald der Hund bereit für die Vermittlung ist, werden die Verantwortlichen vom Tierschutz Braunschweig die Öffentlichkeit informieren. Solche Vorfälle sind in der Region leider nicht selten. Das Tierheim in Braunschweig bietet herrenlosen und in Not geratenen Tieren eine vorläufige Unterkunft bis zu deren Vermittlung oder Rückgabe zu ihren Besitzern an.

Tierbrauch und Tierschutz

Der Tierschutz in Deutschland wird immer wieder heiß diskutiert. Dabei spielen die sogenannten fünf Freiheiten des Farm Animal Welfare Council eine zentrale Rolle im Verständnis von Tierwohl. Diese Freiheiten betonen, dass Tiere frei von Hunger und Durst sein sollten und Schutz vor Schmerzen, Verletzungen oder Krankheiten benötigen. Zudem haben sie das Recht, artenspezifisches Verhalten auszuleben, sowie vor Angst und Stress geschützt zu sein. In Deutschland gibt es spezifische Mindeststandards für die Nutztierhaltung, die immer wieder in der Kritik stehen.

Statistiken zufolge leben in Deutschland etwa 34 Millionen Haustiere, was die große Leidenschaft der Menschen für Tiere verdeutlicht. Der Hund ist das beliebteste Haustier, und immer mehr Verbraucher legen Wert auf Tierwohl und tierversuchsfreie Produkte. Letzteres ist umso wichtiger, da die Zahl der Tierversuche in den letzten Jahren rückläufig ist und Tierschutz für viele Konsumenten an Bedeutung gewonnen hat. Umfragen zeigen, dass etwa die Hälfte der Befragten bereit wäre, mehr für Fleischprodukte aus artgerechter Haltung zu bezahlen.

Die Tierschutzorganisation Tierschutz Braunschweig, die bereits seit 1882 aktiv ist, hat den klaren Auftrag, Respekt für das Leben der Tiere zu fördern. Sie übernimmt nicht nur die vorläufige Unterbringung von Tieren, sondern steht auch 365 Tage im Jahr mit ihrem Tierrettungsdienst rund um die Uhr für Tiere und Bürger zur Verfügung. Diese Engagement ist dringend notwendig, um solche Vorfälle wie die des ausgesetzten Mischlingsrüden in Zukunft zu verhindern und das Bewusstsein für den Tierschutz weiter zu schärfen.

Der besorgniserregende Vorfall mit dem Hund hat erneut verdeutlicht, wie wichtig es ist, das Tierwohl in unserer Gesellschaft zu stärken und Tierschutz als gemeinsame Verantwortung zu begreifen.

Details
OrtBraunschweig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)