Celler Demenz Initiative: Sommerpause mit wichtigen Infos für Angehörige!

Celler Demenz Initiative: Sommerpause mit wichtigen Infos für Angehörige!

Celle, Deutschland - Die Celler Demenz Initiative (CDI) hat in den letzten Monaten wieder einmal tolle Arbeit geleistet. Am 15. Juli 2025 geht der Verein nun in die Sommerferien. Die Mitarbeitenden haben sich eine kleine Auszeit redlich verdient, obwohl die Aktivitäten und Unterstützungen für die Betroffenen und deren Angehörige während des restlichen Jahres kontinuierlich an Bedeutung gewinnen. Das Büro der Initiative wird danach am Donnerstag, 7. August 2025, wieder seine Pforten öffnen. Die regulären Öffnungszeiten sind dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Für persönliche Vorsprachen im Büro ist es jedoch erforderlich, sich vorher anzumelden. Kontaktieren kann man die Initiative telefonisch unter 05141-9348580 oder per E-Mail an celler-demenz-initiative@gmx.de, um die Planung zu erleichtern, berichtet Celler Presse.

Was genau tut die CDI für die Gemeinschaft? Auf ihrer Website bietet die Celler Demenz Initiative interessante Informationen über ihren Verein und geplante Veranstaltungen an. Unter anderem hält die Initiative regelmäßig Angehörigentreffen ab, wie zum Beispiel das Treffen für jüngere Menschen mit Demenz, das am 14. Januar 2025 stattfand, sowie das nächste Treffen am 19. März 2025 um 18:00 Uhr in der Celler Demenz Initiative, Fritzenwiese 117. Diese Zusammenkünfte, geleitet von Frank Neumann und Eva Küpers, freuen sich über neue Gesichter, sodass auch Kurzentschlossene gerne vorbeischauen können – auch ohne Anmeldung. Auf der Website der Initiative ist zudem zu finden, dass die CDI eine vertrauliche Plattform für Selbsthilfegruppen bietet, die den Angehörigen die Möglichkeit gibt, sich untereinander auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen, wie Celler Demenz Initiative hervorhebt.

Angebote und Unterstützung für Angehörige

Wie wichtig der Austausch in Selbsthilfegruppen ist, zeigt sich immer wieder. Angehörige haben die Chance, ihre Sorgen und Ängste zu teilen und sich über Herausforderungen rund um die Pflege auszutauschen. Themen wie Pflegeversicherung, medizinische Fragen oder der Umgang mit der Erkrankung werden angesprochen, häufig sogar unter Einbeziehung von Experten. Dabei sind auch spezielle Gruppen für jüngere Angehörige und Menschen mit bestimmten Demenzerkrankungen, wie frontotemporaler Demenz, verfügbar. Informationen zu diesen Gruppen sind in der Regel über örtliche Pflegestützpunkte oder Selbsthilfekontaktstellen erhältlich, betont Wegweiser Demenz.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung der Angehörigen durch die CDI. Neben den regelmäßigen Treffen werden Anlaufstellen für Fragen zu Demenz angeboten. Zudem sind Angehörigenseminare in Zusammenarbeit mit der Barmer Pflegekasse geplant. Diese beinhalten StartUp- und FollowUp-Seminare, ein echtes Joker, wenn man das Gefühl hat, dass einem in der Pflege die Kraft zu schwinden droht. Die Treffen finden an unterschiedlichen Orten statt und bieten den Teilnehmenden wertvolle Hilfestellung. Die Initiative pflegender Angehöriger (IPAX), die jeden dritten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr zusammentrifft, ist ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt – das nächste Treffen steht am 21. Januar 2025 auf dem Programm.

Details
OrtCelle, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)