Ampelbau an B188: Vollsperrungen und Umleitungen ab 7. Juli!

Ab 7. Juli 2025 wird die B188 im Landkreis Gifhorn wegen Ampelbau und Straßensanierung voraussichtlich voll gesperrt.
Ab 7. Juli 2025 wird die B188 im Landkreis Gifhorn wegen Ampelbau und Straßensanierung voraussichtlich voll gesperrt. (Symbolbild/MND)

Ampelbau an B188: Vollsperrungen und Umleitungen ab 7. Juli!

Gifhorn, Deutschland - Ab Montag, dem 7. Juli, wird auf der B188 im Landkreis Gifhorn ordentlich was los sein. Die Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen im Kreuzungsbereich mit der L289 einstellen, wo eine neue Ampel installiert wird. Dies berichtet Celler Presse. Der Kreuzungsbereich hat sich in der Vergangenheit als Unfallschwerpunkt erwiesen, daher sollen durch die baulichen Anpassungen Sicherheitsstandards erhöht werden.

Im Rahmen dieser Maßnahme wird nicht nur die Ampel installiert, sondern auch die B188 erneuert. Dazu gehören die Modernisierung der Fahrbahn, der Regenwasserkanal und der Radweg. Doch das hat seinen Preis: etwa 850.000 Euro wird das Projekt kosten, finanziert von Bundesrepublik Deutschland und dem Land Niedersachsen. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und besondere Aufmerksamkeit im Arbeitsbereich.

Sperrungen und Umleitungen

Die Einmündung der L289 in Richtung Westerbeck wird während der Bauarbeiten gesperrt, was bedeutet, dass Umleitungen über Dannenbüttel und Triangel eingerichtet werden müssen. An der B188 wird anfangs ein einspuriger Verkehr mit einer Baustellenampel geleitet. Ab dem 29. August bis zum 1. September wird der Bereich dann voll gesperrt, um die Asphaltdecke einzubauen. Auch hier gibt es eine Umleitungsstrecke, die über die Westerbecker Straße und Triangel führt.

Die Verkehrssicherheit ist in Deutschland stets ein großes Thema. Wie die DGUV berichtet, sind die Zahlen hinsichtlich Verkehrsunfällen besorgniserregend, vor allem in stark frequentierten Bereichen. 2021 wurden in unserem Land insgesamt 2.569 Menschen im Straßenverkehr getötet und über 327.000 verletzt. Daher ist es umso wichtiger, dass sichere Verkehrsbedingungen geschaffen werden, besonders in Knotenpunkten, die als gefährlich gelten.

Die neue Ampelanlage am Abzweig Sassenburg-Westerbeck wurde auf Empfehlung der Verkehrsunfallkommission installiert, nachdem es trotz Stoppschild immer wieder zu Unfällen kam. Dieses Projekt könnte sich somit als wegweisend für die Verbesserung der Verkehrssicherheit an dieser vielbefahrenen Route herausstellen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Durchführung der Arbeiten soll bis September abgeschlossen sein, sofern das Wetter mitspielt. Die Bauarbeiten an der B188 sind nicht nur notwendig, sie sind auch Ausdruck eines gewachsenen Bewusstseins für Verkehrssicherheit. Wir alle müssen ein gutes Händchen haben und die augenblicklichen Einschränkungen akzeptieren, um letztlich von einer sichereren Fahrbahn zu profitieren.

Für all jene, die täglich pendeln oder familiäre Verpflichtungen haben, könnte die neue Ampelanlage schließlich auch den Stress im Verkehr mindern. Bleibt nur zu hoffen, dass die Umleitungen reibungslos verlaufen und die Maßnahmen ohne nennenswerte Verzögerungen abgeschlossen werden.

Insgesamt ist der Bau der Ampelanlage an der B188 ein Schritt in die richtige Richtung. So, liebe Leserinnen und Leser, fassen wir zusammen: Ab dem 7. Juli wird es an dieser Stelle lebhaft — achten Sie also gut auf die Schilder und Umleitungen!

Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf Celler Presse und WAZ nachlesen.

Details
OrtGifhorn, Deutschland
Quellen