Hunderte Feuerwehrleute messen sich bei spektakulärem Wettkampf in Göttingen!

Hunderte Feuerwehrleute messen sich bei spektakulärem Wettkampf in Göttingen!

Göttingen, Deutschland - Ab Freitag, dem 18.07.2025, versammeln sich Feuerwehrleute aus ganz Europa in Göttingen, um sich bei der renommierten Firefighter Combat Challenge zu beweisen. Im Sportpark Jahnstadion organisiert das TFA Team Leinetal diesen spannenden Wettbewerb nun zum zweiten Mal. Der Wettbewerb soll nicht nur den Ehrgeiz der Feuerwehrkräfte wecken, sondern auch echte Feuerwehreinsätze simulieren und das nötige Training für den Ernstfall bieten.

Im vergangenen Jahr zogen rund 220 Feuerwehrleute aus Europa und Kuwait die Zuschauer an. Auch in diesem Jahr wird mit zahlreichen internationalen Teams gerechnet, die ihr Können unter Beweis stellen wollen. Der Parcours, den die Teilnehmer bewältigen müssen, besteht aus fünf herausfordernden Stationen. Dazu gehört zum Beispiel das Tragen eines 20 Kilogramm schweren Schlauchpakets bis zu einem zwölf Meter hohen Turm sowie die Simulation einer Menschenrettung durch den Transport eines 80 Kilogramm schweren Dummys über 30 Meter.

Der anspruchsvolle Parcours

Die Firefighter Combat Challenge umfasst fünf anspruchsvolle Disziplinen, die ein echtes Testimonial für die Fitness und Einsatzfähigkeit der Feuerwehrleute sind. Jede Station bringt herausfordernde körperliche Anforderungen mit sich:

  • Stair climb with a high-rise pack
  • Hose hoist
  • Forcible entry
  • Hose advance
  • Victim rescue

Das Ziel ist es, alle fünf Events in einer Gesamtzeit von unter sechs Minuten zu absolvieren. Besonders beeindruckend sind Zeiten unter drei Minuten, die als exzellent gelten.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den aktuellen Wetterbedingungen, denn die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr. Diese Umstände machen die Übungen besonders relevant und notwendig. Bei einer Großübung in Göhrde haben kürzlich Einsatzkräfte unter realen Bedingungen die Brandbekämpfung im schwer zugänglichen Gelände geübt, was die Dringlichkeit der Vorbereitung unterstreicht.

Internationale Feuerwehrwettkämpfe

Die Göttinger Veranstaltung reiht sich ein in eine lange Tradition internationaler Feuerwehrwettkämpfe. Laut dem Internationalen Feuerwehrverband (CTIF), werden diese seit 1961 alle vier Jahre als Weltmeisterschaften ausgetragen. In den letzten Jahren nahmen dabei Tausende von Teilnehmern aus unterschiedlichen Ländern teil. Dabei wird nicht nur gezielt auf die physischen Fähigkeiten der Feuerwehrleute hingewiesen, sondern auch auf den Teamgeist und die strategische Zusammenarbeit, die in echten Einsätzen von größter Bedeutung sind.

Mit solch hochkarätigen Wettbewerben wird jedem Teilnehmer die Möglichkeit gegeben, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Gemeinschaft der Feuerwehrleute zu stärken. Die Firefighter Combat Challenge hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 immer mehr zu einem bedeutenden internationalen Ereignis entwickelt, das Feuerwehrleuten eine Plattform bietet, ihre Fähigkeiten und ihre Fitness unter Beweis zu stellen und weiter zu steigern.

Details
OrtGöttingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)