Hildesheimer Uni-Präsidentin Kallenrode: Keine Verlängerung der Amtszeit!
Hildesheimer Uni-Präsidentin Kallenrode: Keine Verlängerung der Amtszeit!
Hildesheim, Deutschland - Es tut sich einiges an der Universität Hildesheim: Präsidentin Prof. May-Britt Kallenrode hat angekündigt, dass sie ihr Amt zum Ende des Jahres 2026 niederlegen wird. Diese Entscheidung kommt nicht ganz überraschend, denn der Senat der Universität hat beschlossen, die Position der Leitung regulär neu auszuschreiben. Dieses Vorgehen steht im Zeichen einer angespannten wirtschaftlichen Lage im Land Niedersachsen, wo Sparmaßnahmen notwendig sind, um die Hochschule zukunftsorientiert aufzustellen. Kallenrode zeigt Verständnis für diese Entscheidung und hebt die Bedeutung von Planungssicherheit in der Hochschulleitung hervor, was in solch unsicheren Zeiten wichtiger denn je ist, wie Rundblick Niedersachsen berichtet.
Kallenrode war seit Januar 2021 Präsidentin der Universität Hildesheim. Davor lenkte sie die Geschicke der Universität Koblenz-Landau, wo sie seit 2017 das Amt der Präsidentin innehatte. Ihre akademische Karriere erstreckt sich über mehr als zwei Jahrzehnte, in denen sie unter anderem an den Universitäten in Osnabrück und Lüneburg tätig war. Besonders erwähnenswert ist ihr Engagement als Vizepräsidentin für Forschung und Nachwuchsförderung. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in den Solar-Terrestrischen Beziehungen sowie in der Modellierung und Erforschung von Extremereignissen.
Ein Neuanfang steht bevor
Die Neuausschreibung der Präsidentschaft wird voraussichtlich zum 1. Januar 2027 stattfinden. Die Universität ist dabei, die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen, um eine kompetente Nachfolgerin oder einen kompetenten Nachfolger zu finden, die beziehungsweise der die Universität in die Zukunft führen kann. Der Senat sieht diese Maßnahme als notwendig an, um auf die schwache konjunkturelle Lage entsprechend zu reagieren. Dies zeigt, dass die Entscheidung nicht nur im Interesse der Universität, sondern auch im Blick auf die Herausforderungen des Hochschulstandortes Niedersachsen getroffen wurde.
Wichtig ist, dass Kallenrode zum Ende ihrer Amtszeit weiterhin die Entwicklung der Hochschule begleiten möchte. Damit bleibt sie bis zu ihrem Rücktritt im Jahr 2026 eng verbunden mit der Universität, die sich weiterhin auf die Bedürfnisse ihrer Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzentrieren möchte. In dieser Übergangszeit wird es spannend sein zu sehen, wie sich die Universität Hildesheim unter ihrer Leitung entwickeln wird und welche Herausforderungen zudem auf die neue Präsidentschaft zukommen werden.
Für Interessierte bietet die Universität Hildesheim auf ihrer Webseite umfassende Informationen rund um das Präsidium und dessen Aufgaben an. Wer mehr erfahren möchte, findet weitere Details auf der offiziellen Webseite der Universität Hildesheim.
Details | |
---|---|
Ort | Hildesheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)