Rote Rosen in Lüneburg: Sommerpause und spannende Studioführungen!
Rote Rosen in Lüneburg: Sommerpause und spannende Studioführungen!
Lüneburg, Deutschland - In Lüneburg ist zurzeit ein gewisses Aufatmen zu vernehmen, denn die beliebte Telenovela „Rote Rosen“ befindet sich zwar in ihrer Sommerpause, doch der 1. September ist nicht mehr weit. An diesem Tag geht Staffel 24 an den Start und verspricht zahlreiche spannende Änderungen. Laut moin.de zeigt sich die Fanbase schon jetzt begeistert von den Entwicklungen.
Während die Serienfans auf die neuen Folgen warten, haben sich die „Rote Rosen“-Studios in Lüneburg etwas einfallen lassen, um das Wartende attraktiver zu gestalten. Es werden Führungen durch die Studios angeboten, die die Herzen der Enthusiasten höherschlagen lassen. Erwachsene zahlen hierfür knapp 15 Euro, Kinder nur 5 Euro. Das überraschend große Interesse an diesen Führungen zeigt sich nicht nur in den Anmeldungen, sondern auch in den begeisterten Erfahrungen, die die Besucher in sozialen Netzwerken teilen.
Faszination für die Serie und die Stadt
Die Touristeninformation der Lüneburg Marketing GmbH wurde ebenfalls aktiv und bietet Stadtführungen zu Außendrehmotiven der beliebten Serie an. Das ermöglicht den Fans, das Flair der Telenovela mit dem Charme der historischen Salz- und Hansestadt zu kombinieren. Diese Führungen sind nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Gruppen buchbar und werfen einen Blick auf die Serienwelt, die sich in der bezaubernden Kulisse Lüneburgs entfaltet. Wer Näheres wissen möchte, kann sich über ein Kontaktformular oder telefonisch unter 04131 207 66 20 an die Tourist-Information wenden, wie auf lueneburg.info vermerkt.
Die Beliebtheit von Lüneburg hat in der jüngsten Vergangenheit eine neue Dimension erreicht. In der ersten Jahreshälfte 2024 stiegen die Übernachtungszahlen um 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Über 187.000 Übernachtungen wurden verzeichnet. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch erwähnte, dass gerade die historischen Sehenswürdigkeiten und das vielfältige Angebot die Stadt so attraktiv machen. Melanie-Gitte Lansmann, Geschäftsführerin der Lüneburg Marketing GmbH, freut sich ebenfalls über die positiven Entwicklungen im Tourismus und die längeren Aufenthalte der Gäste, was die Vorzüge dieser charmanten Stadt unterstreicht. So berichtet lueneburgaktuell.de von den neuen touristischen Produkten in der Tourist-Information, die das Erlebnis für Besucher weiter aufwerten.
Innovationen für die Zukunft
Ein weiteres Highlight, das in der Tourist-Information eingeführt wurde, ist ein digitaler Touch-Screen. Dieser bietet Informationen über Sehenswürdigkeiten, Hotels und Gastronomie und wird bald auch im Bahnhof zur Verfügung stehen. Das System nutzt Open Data und passt perfekt in die moderne Tourismusentwicklung der Stadt.
Für alle, die die nostalgische Verbundenheit zur Serie „Rote Rosen“ noch weiter vertiefen wollen, gibt es zudem neue Angebote wie einen „Rote-Rosen-Stadtplan“, eine Neuauflage mit sämtlichen Drehorten der Telenovela sowie einen Familienflyer 2024 mit Coupons für Ermäßigungen. So wird auch die Planung von Entdeckungstouren im kommenden Jahr vereinfacht.
Abschließend lässt sich festhalten, dass sowohl die Telenovela „Rote Rosen“ als auch die Stadt Lüneburg in dieser Sommerpause große Möglichkeiten bieten, um die Wartezeit auf die neuen Folgen zu verkürzen. Hierregt einiges im Fluss, und das nicht nur bei den Dreharbeiten, sondern auch bei der Weiterentwicklung und Vermarktung dieser kulturellen Highlights.
Details | |
---|---|
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)