Gemeinsames Singen in Osnabrück: Melodien unterm Sommerhimmel!
Gemeinsames Singen in Osnabrück: Melodien unterm Sommerhimmel!
Meller Straße 149, 49084 Osnabrück, Deutschland - Am 18. Juli 2025 ist es in Osnabrück wieder Zeit für ein großes gemeinsames Singen. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen trifft sich der Singkreis im Hinterhof der Meller Straße 149, ganz in der Nähe des Forums für Musikalische Erwachsenenbildung. Von 18:00 bis 19:30 Uhr sind Musikliebhaber eingeladen, neue und vertraute Lieder zu singen. Unter der Begleitung von Nicola Steiner, die mit ihrer Gitarre für den richtigen Klang sorgt, wird es eine einladende Atmosphäre geben, die zum Mitsingen anregt.
Wem das bloße Singen noch nicht genug ist, der kann auf Wunsch Gedichte oder kleine Geschichten zur Musik hinzufügen. Hier ist die Bühne für kreative Köpfe und all jene, die gerne ihre Gedanken und Gefühle mit anderen teilen möchten. Und keine Sorge: Musikalische Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Der Singkreis ist auch ideal für Schnupperteilnehmer geeignet, die einfach mal reinschnuppern wollen.
Details zur Teilnahme
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 7 Euro, für Mitglieder des Forums für Musikalische Erwachsenenbildung sogar nur 5 Euro. Das Event ist eine wunderbare Gelegenheit, sich musikalisch auszudrücken und vielleicht neue Freunde zu finden. Interessierte können sich unter info@fmeev.de oder telefonisch unter 0541 685 537 22 anmelden.
Die Veranstaltung spiegelt das reiche Potenzial wider, das Musik in der kulturellen Bildung hat. Musik berührt, weckt Emotionen und ist nicht nur eine passive Erfahrung, sondern kann aktiv gespielt und produziert werden. Sie dient als Ventil für den Gefühlsausdruck und findet in vielen Lebensbereichen ihren Platz.
Musik in der kulturellen Bildung
Die Rolle der Musik in der Bildung ist vielfältig. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung sind wichtige Aspekte dabei die musikalische Früherziehung, der Musikunterricht in Schulen sowie der Instrumentalunterricht. Die Teilnahme an Bands und Ensembles bietet eine hervorragende Möglichkeit, in Gemeinschaft zu musizieren und Teil kultureller Jugendbewegungen zu werden.
Musik hat zudem Schnittmengen mit politischen Themen, zum Beispiel durch Auseinandersetzungen mit politischen Songinhalten. Sie ermöglicht es, gesellschaftliche Prozesse zu hinterfragen und sich aktiv mit Themen wie Geschlechterungleichheit auseinanderzusetzen. Daher ist die Teilnahme am Singkreis nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein kulturell bereicherndes Erlebnis.
Nutzen Sie die Gelegenheit, beim Singkreis in Osnabrück dabei zu sein! Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Forums für Musikalische Erwachsenenbildung. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Singen für alle!
Details | |
---|---|
Ort | Meller Straße 149, 49084 Osnabrück, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)