Peiner Stadtmeisterschaft: TSV Sonnenberg im Halbfinale trotz Sorgen!
Peiner Stadtmeisterschaft: TSV Sonnenberg im Halbfinale trotz Sorgen!
Peine, Deutschland - Die Peiner Stadtmeisterschaft hat in diesem Jahr einige überraschende Wendungen genommen. Am 14. Juli 2025 wurden die Viertelfinal-Teilnehmer gekürt und es bleibt spannend, wer sich letztendlich den Titel sichert. Von den Favoriten gab es jedoch einige unerwartete Ergebnisse, die die Fußballgemeinde in Norddeutschland in Atem halten.
Das wohl größte Aufeinandertreffen erlebte der TSV Sonnenberg, der als Titelverteidiger ins Turnier gestartet ist, jedoch nicht ohne Herausforderungen. Trotz eines Unentschiedens gegen den TSV Denstorf (1:1) und dem Verpassen eines Sieges, hat der TSV Sonnenberg es dank seiner besseren Tordifferenz ins Halbfinale geschafft. Braunschweiger Zeitung berichtet, dass die Teams in der Gruppe A laut der aktuellen Form nicht unbedingt Favoritenstatus genießen. Der Gruppensieger, Grün-Weiß Vallstedt, zeigte hingegen eine starke Leistung mit zwei Siegen (2:0 gegen den TSV Sonnenberg und 3:0 gegen den TSV Denstorf).
Halbfinale im Blick
Im Halbfinale trifft am Dienstag Grün-Weiß Vallstedt auf die SG Bodenstedt/Bettmar/Lengede III, während am Mittwoch Arminia Vechelde II gegen den TSV Sonnenberg antreten wird. Auch die spannenden Viertelfinalspiele stehen an: VfL Woltorf spielt gegen SV BW Schmedenstedt, und es wird dank der guten Leistungen der Teams spannend, wie der Ausgang dieser Partien aussehen wird.
- Viertelfinalspiele:
- VfL Woltorf – SV BW Schmedenstedt (Di., 18 Uhr)
- VfB Peine – SV Falke Rosenthal (Di., 20 Uhr)
- TSV RW Schwicheldt – Takva Peine (Mi., 18 Uhr)
- TSV Eintracht Essinghausen – TSV Eintracht Dungelbeck (Mi., 20 Uhr)
Das Achtelfinale verlief für viele Teams überraschend. Der VfB Peine erkämpfte sich sein Weiterkommen im Elfmeterschießen gegen den SV Bosporus Peine, nachdem die reguläre Spielzeit 2:2 endete. Ähnliches erlebte der TSV RW Schwicheldt, der nach einem Rückstand von 2:3 das Spiel gegen Adler Handorf mit 6:3 gewann. Und auch die Ergebnisse anderer Partien zeugen von spannendem Fußball.
Edemisser Gemeindepokal und andere Ereignisse
Parallel dazu beginnt der Edemisser Gemeindepokal, der Montagabend mit acht Teams in zwei Gruppen an den Start geht. Hier gilt der TSV Wipshausen als Favorit und auch der TSV Eintracht Edemissen bringt gute Chancen mit. Die ersten Spiele versprechen viel Spannung, während die Zuschauer sich auf die Partien in den Gruppen freuen können.
- Gruppenspiele im Edemisser Gemeindepokal:
- Gruppe A: SV Wacker Wense – SSV Plockhorst
- TSV Rietze-Alvesse/Edemissen II – MTV Eddesse
- Gruppe B: TSV Eintracht Edemissen – Germania Blumenhagen
- TSV Wipshausen – TV Vater Jahn Abbensen
Den Abschluss der bisherigen Veranstaltungen macht das Finalspiel der Alten Herren, bei dem die Spielgemeinschaft Bodenstedt/Bettmar gegen den SV Arminia Vechelde mit 1:8 unterlag. Am Abend folgte das spannende Finalspiel der Herren, in dem TSV Sonnenberg und SV Arminia Vechelde aufeinandertreffen. TSV Sonnenberg konnte sich dabei im Elfmeterschießen mit 7:6 durchsetzen und durfte sich über den Wanderpokal freuen, überreicht vom stellvertretenden Bürgermeister Stefan Ring. Dieses große Fußballereignis endete schließlich mit einem herzlichen Abschlussessen im Sportheim des TSV Sonnenberg.
Veranstaltung und gute Stimmung waren also garantiert!
Weitere Informationen rund um die Ligawettbewerbe und Turniere finden sich auch unter Ballfreunde.
Details | |
---|---|
Ort | Peine, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)