Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland: Leichter Anstieg im Juni!

Im Landkreis Vechta stieg die Arbeitslosigkeit im Juni 2023 leicht auf 4%. Aktuelle Zahlen und Entwicklungen im Überblick.
Im Landkreis Vechta stieg die Arbeitslosigkeit im Juni 2023 leicht auf 4%. Aktuelle Zahlen und Entwicklungen im Überblick. (Symbolbild/MND)

Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland: Leichter Anstieg im Juni!

Vechta, Deutschland - Im Oldenburger Münsterland gibt es im Juni 2023 eine kleine Wendung auf dem Arbeitsmarkt zu berichten: Die Arbeitslosigkeit ist leicht angestiegen. Aktuell haben sich 7.830 Menschen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta arbeitslos gemeldet, was einen Anstieg um 45 Personen oder 0,6 % im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Dies berichtet OM Online.

Die Arbeitslosenquote liegt im Juni bei 4 %, was einem Anstieg um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Mai entspricht. Interessanterweise bleibt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. Im Juni meldeten sich insgesamt 1.787 Personen arbeitslos, davon 680 direkt aus einer Erwerbstätigkeit. Im gleichen Zeitraum beendeten 1.740 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, und 581 nahmen einen neuen Job auf.

Aktuelle Entwicklungen und Zahlen

Die Unternehmen im Oldenburger Münsterland meldeten im Juni 469 neue Stellen, was einen Zuwachs um 11 Stellen oder 2,4 % im Vergleich zum Vormonat darstellt. Allerdings sind das 177 Stellen oder 27,4 % weniger als im Vorjahr. Der Großteil der neuen Stellen kommt aus der „Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften“ (177 Stellen), gefolgt vom „erarbeitenden Gewerbe“ (89) und dem „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz“ (54).

Aktuell sind 2.526 freie Stellen bei der Arbeitsagentur gemeldet, was 232 Stellen oder 8,4 % weniger als im Vorjahr entspricht. Die Situation in der Ausbildung zeigt ebenfalls eine besorgniserregende Entwicklung: Bis Juni 2023 waren 2.012 Interessierte für Ausbildungsplätze bei der Berufsberatung gemeldet, 66 Personen oder 3,2 % weniger als im Vorjahr. Bisher haben die Unternehmen lediglich 2.557 Ausbildungsplätze bereitgestellt, was 248 Stellen oder 8,8 % weniger als im Vorjahr sind.

Regionaler Überblick

Ein Blick auf die einzelnen Landkreise zeigt, dass im Landkreis Vechta 3.330 Menschen arbeitslos sind, was einer Arbeitslosenquote von 3,6 % entspricht – hier gab es einen Anstieg um 1,8 % im Vergleich zum Vormonat. Im Landkreis Cloppenburg sind es 4.500 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote von 4,2 % entspricht, ein Rückgang um 0,3 % im Vergleich zum Mai.

Landkreis Anzahl Arbeitslose Arbeitslosenquote Änderung zum Vormonat
Vechta 3.330 3,6 % +1,8 %
Cloppenburg 4.500 4,2 % -0,3 %

Die Situation im Geschäftsstellenbereich Cloppenburg ist mit 2.724 Arbeitslosen und einer Arbeitslosenquote von 3,8 % unverändert geblieben, während im Geschäftsstellenbereich Friesoythe 1.776 Menschen arbeitslos sind, was einer Arbeitslosenquote von 5,2 % entspricht – hier gab es einen Rückgang um 0,8 % im Vergleich zum Vormonat.

Der Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Vechta, Christian Berndt, bestätigte die rückläufige Personalnachfrage und die Schwierigkeiten, die Arbeitssuchende und Ausbildungsplatzbewerber aktuell haben. So gibt es derzeit etwa 1,25 freie Ausbildungsplätze pro Bewerber/in.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland einen leichten Rückgang verzeichnet, der sich negativ auf die Jobangebote und Ausbildungsplätze auswirkt. Für weitere Informationen stehen die aktuellen Statistiken auf der Seite der Arbeitsagentur zur Verfügung.

Details
OrtVechta, Deutschland
Quellen