Frühe Hilfen im Landkreis Uelzen: Unterstützung für werdende Eltern!

Frühe Hilfen im Landkreis Uelzen: Unterstützung für werdende Eltern!
Familienzentrum Wrestedt, Am Sportzentrum 2a, 29559 Wrestedt, Deutschland - Im Landkreis Uelzen gibt es ein neues Angebot, das werdenden Eltern und jungen Familien unter die Arme greift. Die Initiative „Frühe Hilfen“ zielt darauf ab, Eltern in der Erziehung und Versorgung ihrer Kinder von den ersten Lebensjahren an zu unterstützen. Diese Hilfen sollen dazu beitragen, Unsicherheiten und Erziehungsstress zu überwinden und die gesunde Entwicklung der Kinder zu fördern. So zeichnet sich nicht nur ein klarer Nutzen für die Familien ab, sondern auch für die Gesellschaft, da gesunde Kinder die Grundlage für eine positive Zukunft bilden. Die Uelzener Presse berichtet, dass Michaela Pohlmann, eine erfahrene Dipl. Sozialpädagogin, als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Die nächste Gelegenheit, sich über die „Frühen Hilfen“ zu informieren, besteht am Donnerstag, den 10. Juli 2025, von 11.30 bis 12.30 Uhr im Familienzentrum in Wrestedt. Hier können sich Interessierte direkt vor Ort anmelden. Wer eine persönliche Beratung bevorzugt, hat die Möglichkeit, einen individuellen Termin telefonisch unter 0581 82-311 zu vereinbaren oder eine E-Mail an m.pohlmann@landkreis-uelzen.de zu senden. Dieses flexible System soll gewährleisten, dass die Hilfen in der Lebenswelt der Familien ankommen und auf deren Bedürfnisse angepasst werden, wie auch die Initiative Frühe Hilfen hervorhebt.
Niedrigschwellige Unterstützung für Familien
Die „Frühen Hilfen“ bieten eine breite Palette niedrigschwelliger Angebote für werdende Eltern mit Kindern in den ersten Lebensjahren. Diese Angebote kommen zum Einsatz, um Fragen zur Kindesentwicklung zu klären, Überforderung abzubauen und allgemeine Unterstützung zu bieten. Sie sind besonders wertvoll, da viele Familien häufig geringe Ressourcen haben, was den Zugang zu solchen Hilfsangeboten erschwert. Das Netzwerk umfasst unter anderem Schwangerschaftsberatungsstellen, Gesundheitsdienste, Familienbildung und Frühförderung. Damit wird sichergestellt, dass die Hilfen ganz nah am Bedarf der Familien liegen und durch einen wertschätzenden Zugang Vertrauen schaffen, wie auch der Landkreis Uelzen mitteilt.
Zu den Angeboten gehören unter anderem das E:du-Programm für Familien mit Kindern bis zum Schulstart, Eltern-Cafés, verschiedene Gruppenaktivitäten sowie Sprechstunden für Eltern. Diese Initiativen unterstützen nicht nur in praktischen Aspekten der Kindererziehung, sondern fördern auch den sozialen Austausch und gleichgesinnte Kontakte unter Eltern. Über diese Maßnahmen erhalten Interessierte durch lokale Arztpraxen oder Lotsendienste in Geburtskliniken zeitnah Informationen und werden auf diese wichtigen Unterstützungsangebote hingewiesen.
Die „Frühen Hilfen“ stehen somit für eine moderne, bedarfsgerechte Unterstützung für junge Familien und schaffen ein Umfeld, in dem Kinder gesund und glücklich aufwachsen können. Durch diese präventiven Maßnahmen wird zudem das strategische Ziel verfolgt, dass bedürftige Familien nicht nichtsdestotrotz die Unterstützung erhalten, die sie brauchen.
Details | |
---|---|
Ort | Familienzentrum Wrestedt, Am Sportzentrum 2a, 29559 Wrestedt, Deutschland |
Quellen |