Tödlicher Wohnhausbrand in Wilhelmshaven: Polizei sucht Zeugen!

Tödlicher Wohnhausbrand in Wilhelmshaven: Polizei sucht Zeugen!

Wilhelmshaven, Deutschland - Ein verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmshaven hat am 22. Juni 2025 ein vier Jahre altes Kind das Leben gekostet und mehrere weitere Personen verletzt. Der Brand, der in der Nacht ab etwa 2.00 Uhr im Eingangsbereich eines leerstehenden Spielwarengeschäfts ausbrach, hinterlässt die betroffene Familie in tiefster Trauer und die gesamte Nachbarschaft in Schock. Nach bisherigen Ermittlungen geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus, und ein Mann aus der Gegend wird als Verdächtiger betrachtet. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sind außerdem drei weitere Kinder und vier Erwachsene verletzt worden.

Die Situation war dramatisch: Insgesamt 19 Personen lebten im betroffenen Haus, von denen sich acht selbst ins Freie retten konnten. Ein sechsjähriger Junge, der der Bruder des verstorbenen Kindes ist, befindet sich nun außer Lebensgefahr in einer Klinik in Düsseldorf. Die Mutter des verunglückten Kindes gehört zu den verletzten Erwachsenen. Die Feuerwehr musste eine Familie im Dachgeschoss retten; glücklicherweise konnten alle gerettet werden.

Am Mittwoch durchsuchten die Ermittler eine Wohnung des Verdächtigen, jedoch konnten bisher keine Details zu ihm oder einem möglichen Motiv bekannt gegeben werden. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe gebildet und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung: Zeugen werden aufgerufen, sich zu melden, insbesondere wenn sie in der Nacht auf Montag in der Nähe der Marktstraße/Börsenstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Wie der NDR mitteilt, wurde ein Anfangsverdacht gegen den Mann geäußert, und obwohl er bereits vernommen wurde, gibt es bisher keinen Haftbefehl. Auch die ersten Ermittlungen deuten an, dass ein Auto, das zur Brandzeit in der Nähe war, von Bedeutung sein könnte. Videomaterial von Überwachungskameras wird derzeit ausgewertet.

Die betroffene Familie stammt aus der Elfenbeinküste und erhielt Unterstützung durch den Verein Afrika Union Wilhelmshaven/Friesland, welcher bereits einen Spendenaufruf gestartet hat – über 27.000 Euro wurden bereits gesammelt. Inmitten dieser traurigen Umstände zeigen die Menschen in Wilhelmshaven ihre Anteilnahme. Blumen, Kerzen und Kuscheltiere liegen vor dem Haus, ein Symbol für die Solidarität und Trauer der Gemeinschaft.

Insgesamt zeigt sich, dass Brände, insbesondere die durch Brandstiftung verursacht werden, ein ernstes Problem darstellen. Wie Daten des Bundeskriminalamts belegen, sind in Deutschland im Zeitraum von 2014 bis 2024 zahlreiche Fälle von Brandstiftung polizeilich erfasst worden. Solche Vorfälle betreffen nicht nur die direkt Betroffenen, sondern werfen zudem einen Schatten auf die Nachbarschaften und die Gesellschaft insgesamt.

Die Polizei wird weiterhin alles daran setzen, um die Hintergründe dieses tragischen Vorfalls aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Details
OrtWilhelmshaven, Deutschland
Quellen