Drachenbootrennen kehrt zurück: Flensburg erwartet Tausende Besucher!

Drachenbootrennen kehrt zurück: Flensburg erwartet Tausende Besucher!

Flensburg, Deutschland - Am 12. Juli 2025 wird die Flensburger Förde zum Schauplatz eines aufregenden Drachenbootrennens, organisiert vom LEO-Club Flensburg und dem Lions Club Flensburg-Schiffbrücke. Nach einer über 10-jährigen Pause feiert dieses traditionsreiche Event ein herzliches Comeback. Der Anstoß zur Wiederbelebung kam von Jan-Erik Schwandt, der inspiriert von der früheren Organisation seines Vaters ein gutes Händchen dafür hatte, das Event zurückzubringen. Auch heute sind mehrere ehemalige Mitorganisatoren aktiv beteiligt, was die Verbindung zur Tradition des Events stärkt. Flensburg Journal berichtet, dass die Stadtverwaltung bereitwillig Unterstützung anbietet, um das Rennen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Ursprünglich sollten 36 Teams an den Start gehen, doch nach dem rasanten Ausverkauf der Plätze wurden diese auf 52 erhöht – die jetzt ebenfalls ausverkauft sind. Für eine Teilnahmegebühr von 1.200 Euro pro Team haben Unternehmen die Möglichkeit, sich im Drachenboot-Rennen einen sportlichen Ehrgeiz zu zeigen. Die Hauptsponsoren, Nord-Ostsee Sparkasse und AZF, sorgen dafür, dass die Veranstaltung reibungslos abläuft und die Überschüsse in lokale soziale Projekte fließen, wie auch die Drachenbootrennen Flensburg betont.

Ein Fest für alle Sinne

Das Race-Event wird nicht nur durch die Wettkämpfe selbst begeistern, sondern auch durch ein bunten Rahmenprogramm. Von Live-Musik mit Soko Shanty, gefolgt von „Steff‘ n Roll“ und „Scope“, bis hin zu regionalen Essens- und Getränkeständen, die Leckereien wie Bier und Küstenlimo anbieten. Diese Atmosphäre verwandelt das Rennen in ein wahres Volksfest. Die Siegerehrung, die gegen 17:30 Uhr stattfinden wird, wird von Oberbürgermeister Fabian Geyer mit Grußworten begleitet.

Nachdem die besten Drachenboot-Teams ermittelt sind, dürfen sich alle Teilnehmer und Besucher auf eine öffentliche und kostenlose After-Race-Party freuen. Das Orga-Team rechnet mit mehreren Tausend Besuchern, die das Event zu einem großartigen Erfolg machen wollen. Zudem wird es auch ein „Open-Ship“ auf dem Schlepper „Flensburg“ geben, das eine exzellente Begegnungsstätte für die Mitglieder von LEOs und Lions bietet.

Teamevent mit Herz und Verstand

Drachenbootrennen sind nicht nur ein Wettkampf, sie haben auch eine wichtige Rolle als Teambuilding-Aktivität eingenommen. Immer mehr Unternehmen nutzen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter an solch spannenden Events teilnehmen zu lassen, um Teamgeist und Kreativität zu fördern. „Die richtige Planung ist entscheidend“, sagt ZUSAMMENSPIEL, wenn es darum geht, dass das Team auf seine Kosten kommt und ein unvergessliches Erlebnis schafft. Die Auswahl des richtigen Veranstaltungsortes und die Berücksichtigung der Mitarbeiterinteressen sind essenziell.

Das Drachenbootrennen wird in den Sommermonaten regelmäßig angeboten, was es Firmen ermöglicht, ihre Teamevents flexibel zu gestalten. Die Begeisterung für solche Veranstaltungen zeigt sich nicht nur an den verkauften Startplätzen, sondern auch daran, dass Unternehmen und Vereine nach einem Platz für ihren eigenen Teamevent suchen. Dabei werden logistische Aspekte wie An- und Abreise sowie Verpflegung mit Sorgfalt organisiert, um das Event zu einem vollen Erfolg zu machen.

Kommt zahlreich und feiert mit uns das Comeback des Drachenbootrennens in Flensburg – es wird ein Tag voll Bedienungen, sportlicher Begeisterung und gemeinschaftlichem Austausch!

Details
OrtFlensburg, Deutschland
Quellen