Zugausfälle drohen: Pendler in Schleswig-Holstein müssen umsteigen!
Zugausfälle drohen: Pendler in Schleswig-Holstein müssen umsteigen!
Hamburg, Deutschland - Im Juli 2025 wird es in Schleswig-Holstein auf den Schienen ordentlich turbulent. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten, die sowohl die Deutsche Bahn als auch die Nordbahn betreffen werden. Das hat zur Folge, dass Pendler und Reisende mit einer Vielzahl von Zugausfällen, Verspätungen und Umleitungen rechnen müssen, insbesondere in den Nachtstunden.
Besonders betroffen sind Linien wie der RE7, der zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Neumünster verkehrt. Laut kn-online.de werden dort bis zum 6. Juli bereits zwischen 18.30 und 22.15 Uhr Züge ausfallen. In den darauffolgenden Tagen, vom 7. bis 9. Juli, fallen die Züge zwischen Hamburg und Neumünster zusätzlich in den Abendstunden zwischen 19.30 und 22.30 Uhr aus. Außerdem müssen sich Reisende vom 7. bis 13. Juli auf nächtliche Ausfälle zwischen Rendsburg und Flensburg einstellen, die in der Zeit von 22 bis 6 Uhr stattfinden.
Besondere Vorkehrungen und Ersatzverkehr
Die Nordbahn ist ebenfalls betroffen. Bis zum 5. Juli fallen Züge der Linien RE72 und RB73 nachts zwischen Kiel, Eckernförde und Flensburg aus, mit eingerichtetem Bus-Ersatzverkehr. Zum gleichen Zeitpunkt, bis zum 6. Juli, kommt es auch zu nächtlichen Ausfällen der Linien RE74 und RB75 zwischen Kiel, Rendsburg und Husum.
Weiterhin müssen Reisende vom 4. bis 7. Juli auf geänderte Abfahrtszeiten der RB82 zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg achten. Auch hier ist ein Ersatzverkehr mit Bussen im Einsatz.
Für die Reisenden auf der Strecke zwischen Plön und Lübeck kam das Gleiche: In den Nächten vom 5. bis 7. Juli fallen die RE83/RB84 aus, ergänzt durch Busse im Ersatzverkehr. Vor allem ab 23. Juli bis 4. August, wenn die RB82 von Neumünster bis Bad Oldesloe betroffen sein wird, können sich die Fahrpläne dramatisch ändern, was die Reiseplanung beeinträchtigen wird. Ausfälle wird es auch zwischen Kiel, Bad Oldesloe und Bad Segeberg geben.
Informationen und Service
Für all jene, die auf den Zug angewiesen sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Laut ndr.de sollten Fahrgäste vor Reiseantritt überprüfen, ob ihr Zug tatsächlich fährt, da der Fahrplan häufig ausgedünnt wird. Die Nordbahn bietet dazu Informationen auf ihrer Homepage an und bietet ein Servicetelefon unter der Nummer (040) 303 97 73 33 an.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Juli für Zugreisende in Schleswig-Holstein mit der einen oder anderen Herausforderung verbunden sein wird. Die umfangreichen Bauarbeiten sind zwar notwendig, bringen jedoch für viele Pendler zusätzliche Unannehmlichkeiten und Stress. Also, am besten rechtzeitig planen und informieren, um auf der sicheren Seite zu sein!
Die wichtigsten betroffenen Linien auf einen Blick:
- RE7: Ausfälle vom 30. Juni bis 6. Juli und vom 25. Juli bis 4. August.
- Nordbahn-Linien (RE72, RB73, RE74, RB75, RB82, RE83/RB84): zahlreiche Ausfälle und Busersatzverkehr im Juli.
Die nächsten Wochen werden für Reisende in der Region spannend, sowohl im positiven als auch im herausfordernden Sinne. Es bleibt also abzuwarten, wie die Maßnahmen umgesetzt werden und ob alle Fahrgäste gut an ihr Ziel kommen.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |