Stau-Albtraum in Lübeck: A1, A20 und B75 heute besonders betroffen!

Stau-Albtraum in Lübeck: A1, A20 und B75 heute besonders betroffen!

Lübeck, Deutschland - Ohne Frage, der Straßenverkehr in Lübeck und den umliegenden Regionen hat heute, am 18. Juli 2025, so einiges zu bieten. Aktuelle Stauwarnungen und verzögerte Fahrten prägen das Bild auf den wichtigen Strecken. Wer sich in Ostholstein, Stormarn, dem Herzogtum Lauenburg oder dem Kreis Segeberg auf den Weg macht, sollte bestens vorbereitet sein, denn hier gibt es einiges zu beachten. So stellt sich die Verkehrslage angespannt dar – ein Blick auf die Straßenbedingungen zeigt es deutlich.

Der LN-Staumelder gibt Aufschluss über die aktuellen Verkehrsbehinderungen auf bedeutenden Autobahnen und Bundesstraßen. Besonders die A1, A20, A226 sowie die B75 stehen im Fokus. Diese Strecken sind für Reisende aus Hamburg zu den Küstenorten besonders wichtig und sind vor allem zu touristischen Stoßzeiten häufig sehr stark befahren.

Live-Verkehrslage und Stauinformationen

Ein Blick auf die Live-Karte von staumelder-karte.de zeigt, dass es heute viele Auffälligkeiten gibt. Grün bedeutet freie Fahrt, orange steht für dichten Verkehr, während rot eine Staugefahr signalisiert. Dunkelrot? Das lässt darauf schließen, dass sich ein Stau gebildet hat, und schwarz zeigt an, dass Straßen gesperrt sind.

Die aktuellen Stau- und Verzögerungszeiten sind wie folgt:

  • Kastorpstraße und Ratzeburger Allee (K23) / Herderstraße: 5 Minuten Zeitverlust, Länge 0.3 km
  • Posener Straße: 5 Minuten Zeitverlust, Länge 0.3 km
  • K16 zwischen Hüxterdamm / Dorotheenstraße und Mühlentorplatz: 4 Minuten Zeitverlust, Länge 0.3 km
  • K6 zwischen Niendorfer Straße / Moislinger Mühlenweg und Stecknitzstraße: 3 Minuten Zeitverlust, Länge 0.4 km
  • K13 zwischen Padelügger Weg / Ziegelstraße (K14) und Stecknitzstraße / August-Bebel-Straße (K6): 3 Minuten Zeitverlust, Länge 0.8 km

Zusätzlich zu diesen aktuellen Staus gibt es auch einige Baustellen und Straßen, die aufgrund von Arbeiten gesperrt sind. Beispielsweise verlangsamt eine Baustelle zwischen Krummesseer Landstraße und Lübeck – St. Jürgen die Fahrt um circa eine Minute auf 0.4 km.

Besonderes Augenmerk auf Stau-Hotspots

Wie der ADAC berichtet, sind die A1 und A7 in Schleswig-Holstein besonders für Staus bekannt. Diese Straßen sind unverzichtbar für Pendler und Reisende, was sie zu wahren Stau-Hotspots macht. Um die aktuellen Verkehrsdaten in Echtzeit zu überwachen, kooperiert der LN-Staumelder mit TomTom, die GPS-Daten von Millionen Endgeräten zur Verfügung stellen. Die Aktualisierung dieser Daten erfolgt alle fünf Minuten, sodass Autofahrer stets gut informierte Entscheidungen treffen können.

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich über die Verkehrslage zu informieren, besonders wenn man Ausflüge oder tägliche Fahrten plant. Diese Informationen tragen dazu bei, die Zeit hinter dem Steuer bestmöglich zu nutzen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Details
OrtLübeck, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)