CSD in Neumünster: Frieden trotz Protesten – Ein Zeichen für Vielfalt!

CSD in Neumünster: Frieden trotz Protesten – Ein Zeichen für Vielfalt!
Neumünster, Deutschland - Am 1. Juli 2025 hat der Verein „Buntes Tischchen e. V.“ in Neumünster das Konzept für den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) vorgestellt. In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Spannungen geprägt ist, wird die Veranstaltung mit dem Motto „Hier löpt wat queer – Aufbruch statt abwarten!“ ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gleichberechtigung setzen, wie NDR berichtet.
Der CSD wird in diesem Jahr erstmals vom Verein „Buntes Tischchen“ organisiert, der sich seit 2017 für die Belange der LGBTQAI+-Community in Neumünster stark macht. Oberbürgermeister Tobias Bergmann (SPD) hat seine Unterstützung für die Veranstaltung zugesichert und betont, wie wichtig die Demonstrationsfreiheit gerade in heutigen Zeiten ist.
Sicherheit und Gegenproteste
Angesichts mehrerer angemeldeter Demonstrationen, darunter auch eine Gegendemonstration von den „Jungen Nationalisten“, will man auf einen friedlichen Verlauf achten. Die Organisatoren haben sich klar von Gewalt und Extremismus distanziert und Maßnahmen getroffen, um einen entspannten Tag für alle Teilnehmenden zu gewährleisten. Ursprünglich sollte die Route am Hauptbahnhof vorbeiführen, dieser Abschnitt wurde jedoch aufgrund der Gegendemonstration gestrichen.
Die Finanzierung des CSD erwies sich als herausfordernder als im Vorjahr, konnte aber durch Spenden und Partnerschaften sichergestellt werden. Rund 500 Teilnehmende werden erwartet, die an dem Demonstrationszug und an der geplanten Info-Meile mit Ständen queerer Gruppen und Initiativen teilnehmen werden. Auch die Bundeswehr und die Polizei werden mit eigenen Informationsständen präsent sein.
Ein Blick auf vergangene Veranstaltungen
Die aktueller Stimmung und das engmaschige Koordinationsteam rund um den CSD könnten in Anbetracht der ähnlichen Vorfälle, die auch die CSD-Veranstaltungen in anderen Städten wie München prägen, nicht aktueller sein. In München feierten über 300.000 Menschen im Rahmen des CSD ein Zeichen gegen Diskriminierung und für eine bunte, diverse Gesellschaft. Dort registrierten die Behörden eine besorgniserregende Zunahme von Übergriffen auf queeres Leben, was die Notwendigkeit solcher Veranstaltungen unterstreicht. Laut CSD München setzen sich die Menschen für weitreichende Rechte für die LGBTQAI+-Community ein.
Falls du also in der Region bist, plane deinen Besuch beim CSD in Neumünster. Er wird nicht nur ein Ort des Feierns, sondern auch des echten gesellschaftlichen Austauschs sein, mit einem klaren Bekenntnis zu Menschenrechten und dem Kampf für Gleichberechtigung. Denn eines ist sicher: In Neumünster wird man die Themen Sichtbarkeit und Frieden hochhalten.
Details | |
---|---|
Ort | Neumünster, Deutschland |
Quellen |