Bremen kämpft mit Stauchaos – FDP fordert dringend Stau-Monitoring!

Bremen kämpft mit Stauchaos – FDP fordert dringend Stau-Monitoring!
Bremen, Deutschland - Wie sieht es aktuell auf Bremens Straßen aus? Die Antwort darauf ist alles andere als rosig, vor allem, weil die Stadt Bremen keine eigenen Daten zur Verkehrslage erhebt. Laut einer Antwort des Senats auf eine Anfrage der FDP ist die Stadt nicht imstande, Stau-Prognosen zu erstellen und hat zudem keinen Zugriff auf detaillierte Informationen von Anbieter:innen, die Staus in Echtzeit erfassen. Diese Kritik macht Fynn Voigt, der verkehrspolitische Sprecher der FDP, klar, indem er die rot-grün-rote Koalition für ihre nachlässige Haltung in Sachen Verkehr anprangert. Er fordert vehement die Einrichtung eines dauerhaften Stau-Monitorings, das nicht nur helfen würde, Staus effektiver zu analysieren, sondern auch dazu beiträgt, Baustellen besser zu planen.
Ein Blick auf die aktuellen Stau-Hotspots zeigt, dass es auf der A1 im Bereich der Weserbrücke und auf der B6/B75 Richtung Delmenhorst derzeit besonders eng zugeht, vor allem durch bestehende Baustellen. Auch auf anderen Strecken gibt es bereits Verkehrsbehinderungen.
Verkehrsinfos und Staumeldungen
- Grün = freie Fahrt
- Orange = dichter Verkehr
- Rot = Staugefahr
- Dunkelrot = Stau
- Schwarz = Sperrung
Aktuelle Stauinformationen vom 5. Juli 2025 zeigen:
Strecke | Zeitraum | Dauer (Minuten) | Länge (km) |
---|---|---|---|
L168: Zwischen Achimer Straße und Oyterdamm / Am Moor | Gemeldet: 05:00 | 3 | 0.3 |
B51: Zwischen Hauptstraße / Azaleenweg und Hauptstraße | Gemeldet: 04:53 | 2 | 0.1 |
Zusätzlich gibt es laut staumelder-karte.de mehrere Sperrungen in der Stadt, unter anderem:
- Zwischen Delmenhorst und Annenheider Allee (Länge: 0.7 km)
- Zwischen Kastanienallee und Konsulnstraße (Länge: 0.2 km)
- Zwischen Neuer Steindamm und Bremer Heerstraße / Deichweg (Länge: 0.1 km)
Baustellen und deren Auswirkungen
Die Stadt hat zudem mit zahlreichen Baustellen zu kämpfen. Eine nennenswerte Baustelle befindet sich zwischen der Nikolaus-Otto-Straße und der A1 mit einem geringen Zeitverlust von nur 1 Minute. Aber auch hier zeigt sich die Problematik: Viele Baustellen zeigen bislang keinen nennenswerten Zeitverlust. Dennoch kann dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Baumaßnahmen sehr wohl den Verkehrsfluss behindern können.
Die Forderung nach einem effektiven Stau-Monitoring wird immer dringlicher, denn es ist klar, dass präventive Maßnahmen zur Entlastung der Straßen notwendig sind. Vielleicht macht es Sinn, sich an dem Beispiel anderer Städte zu orientieren, wo solche Systeme bereits erfolgreich implementiert wurden. Ein gutes Händchen bei der Planung und Umsetzung könnte auch in Bremen hilfreich sein, um den Motor der Verkehrsinfrastruktur wieder ins Rollen zu bringen.
Das Verkehrschaos in Bremen ist somit ein aktuelles Thema, das nicht nur die Autofahrer:innen betrifft, sondern uns alle angeht. Immerhin gibt es darüber hinaus Möglichkeiten, den Verkehr nachhaltig zu beeinflussen. Weitere Informationen dazu sind auf fitstraffic.com zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |