Guillermo del Toros Frankenstein: Neue Perspektiven im Trailer entdecken!
Guillermo del Toro bringt Mary Shelleys "Frankenstein" mit Starbesetzung in die Kinos. Start: 23. Oktober 2025, Netflix: 7. November 2025.

Guillermo del Toros Frankenstein: Neue Perspektiven im Trailer entdecken!
Die Vorfreude auf die Neuverfilmung von Mary Shelleys ikonischem Werk „Frankenstein“ steigt. Diese aufregende Adaption unter der Regie von Guillermo del Toro bringt eine frische Perspektive auf die Geschichte, die seit ihrer ersten Veröffentlichung 1818 Generationen von Lesern und Zuschauern fasziniert. Netflix hat nun einen neuen Trailer veröffentlicht, der die schaurige Atmosphäre und die emotionalen Konflikte der Geschichte unterstreicht. Stadt-Bremerhaven berichtet über das große Potenzial, das dieses Projekt birgt.
Im Mittelpunkt der Erzählung stehen Victor Frankenstein, gespielt von Oscar Isaac, und seine Kreatur, die von Jacob Elordi verkörpert wird. Del Toro beschrieb das Monster als seinen „Schutzheiligen“ und betonte seine Faszination für die Figur seit der Kindheit. Diese tiefen emotionalen Bindungen werden in der Adaption sichtbar, die sowohl die Perspektive des Wissenschaftlers als auch die des Geschöpfes beleuchten möchte, was an del Toros Fähigkeit erinnert, Empathie für seine Charaktere zu schaffen. Ähnlich wie in seinem Oscar-gekrönten Film „The Shape of Water“ wird auch hier eine Balance zwischen gothic horror und Verständnis für die vermeintlichen Monster angestrebt. The Playlist hebt hervor, dass dieser Ansatz dem Film eine besondere Tiefe verleihen sollte.
Kinostart und Streaming
Der Film wird am 23. Oktober 2025 in Deutschland und der Schweiz im Kino zu sehen sein, während das Streaming auf Netflix ab dem 7. November 2025 verfügbar sein wird. Del Toro und sein Team streben an, die moralischen Fragen, die in Shelleys Originalwerk aufgeworfen werden, in einer modernen Ästhetik neu zu interpretieren, während sie in der Zeit des 19. Jahrhunderts verankert bleibt. Netflix berichtet, dass der Film die Themen Menschlichkeit, Schöpfung und Vaterschaft behandelt und dabei die Ängste und Unsicherheiten erforscht, die in Shelleys Buch wiederzufinden sind.
Mit einem hervorragenden Ensemble, zu dem auch Mia Goth, Felix Kammerer, David Bradley, Lars Mikkelsen, Christian Convery, Charles Dance und Christoph Waltz gehören, ist „Frankenstein“ eines der am meisten erwarteten Projekte des Jahres. Die Premiere fand bereits am 30. August 2023 beim Filmfestival von Venedig statt, passend zum Geburtstag der Autorin Mary Shelley. Auf alle Fans wartet also ein spannendes Kino- und Streamingerlebnis, das den Klassikern der Horrorliteratur gerecht wird und gleichzeitig neue Akzente setzt.