Sail 2025 in Bremerhaven: Ein Fest der Schiffe und Musik für alle!

Erleben Sie das Sail 2025 in Bremerhaven vom 13. bis 17. August mit Musik, Kultur und historischen Segelschiffen. Informieren Sie sich über Anreise, Tickets und Highlights!

Erleben Sie das Sail 2025 in Bremerhaven vom 13. bis 17. August mit Musik, Kultur und historischen Segelschiffen. Informieren Sie sich über Anreise, Tickets und Highlights!
Erleben Sie das Sail 2025 in Bremerhaven vom 13. bis 17. August mit Musik, Kultur und historischen Segelschiffen. Informieren Sie sich über Anreise, Tickets und Highlights!

Sail 2025 in Bremerhaven: Ein Fest der Schiffe und Musik für alle!

Bremerhaven steht in den Startlöchern für eines der größten maritimen Festivals der Region: die Sail 2025. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 17. August 2025 statt und bietet ein buntes Programm für Groß und Klein. Musik, Kultur, faszinierende Lichtshows sowie zahlreiche Mitmachaktionen stehen auf dem Plan und laden dazu ein, die maritime Atmosphäre hautnah zu erleben. Die Vorfreude auf dieses Event ist nicht nur in der Stadt spürbar, sondern auch regional und überregional hoch im Kurs.

Besucher können sich auf eine ganz besondere Einlaufparade am 13. August freuen, bei der Schiffe aus aller Welt präsentiert werden. Dazu wird es Musik und beeindruckende Wasserfontänen geben, bevor die offizielle Eröffnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erfolgt. Am selben Abend sorgt die Weserlichter-Show für ein spektakuläres Lichtspiel am Himmel.

Anreise und Tickets

Um die Anreise zu erleichtern, empfehlen die Veranstalter, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Sonderzüge zwischen Bremen und Bremerhaven sowie Shuttlebusse vom Hauptbahnhof zum Festivalgelände sind eigens eingerichtet worden. Auch die Fahrpläne der Bremerhaven Bus und der Weserfähre wurden angepasst. P+R-Flächen am Fischereihafen bieten zusätzliche Pendelbusverbindungen.

Die Tickets sind flexibel gestaltet: Ein SailTicket kostet 4 Euro und gilt für die Pendelbusse zwischen den Veranstaltungsflächen. Wer zusätzlich alle Buslinien in Bremerhaven und die Weserfähre nutzen möchte, für den gibt es das SailTicket PLUS für 6 Euro.

  • **Höhepunkte der Sail 2025**
  • Einlaufparade am 13. August
  • Offizielle Eröffnung durch den Bundespräsidenten
  • Weserlichter-Show am Eröffnungsabend
  • Traditioneller Seglerumzug am 15. August
  • Aida-Drohnenshow und musikalisches Höhenfeuerwerk am 16. August

Kulturelles Angebot und kulinarische Genüsse

Wer etwas für den kleinen Hunger braucht, wird bei den hunderten Ständen mit kulinarischen Angeboten fündig. Von frischen Fischbrötchen über vielfältiges Streetfood ist alles dabei. Auch kulturell wird einiges geboten: Insgesamt sieben Bühnen warten auf die Besucher mit einem internationalen Musik- und Kulturprogramm. Live auf der Bühne stehen unter anderem Ronan Keating, die No Angels, Johannes Oerding und viele mehr. Ein neuer Höhepunkt ist das Neus-Festival für elektronische Musik, das kostenfreien Eintritt bietet.

Für die Liebhaber historischer Schiffe ist die Sail 2025 ein Muss: Über 250 große Segler, Marineschiffe, historische Dampfer und moderne Forschungsschiffe aus mehr als 30 Nationen werden in Bremerhaven erwartet. Besonders hervorzuheben sind die beiden Premieren des Festivals: Das größte Schiff, die „Cap San Diego“, und der kleinste Segler, die „Nanu“, ziehen die Blicke auf sich.

Die Veranstalter legen zudem großen Wert auf Barrierefreiheit und bieten geeignete Einrichtungen wie Kabelbrücken, Rampen und behindertengerechte WCs an. Für Menschen, die etwas Ruhe benötigen, wird ein stiller Raum sowie ein psychosozialer Beratungsraum bereitgestellt.

Offene Türen an der Marineoperationsschule

Ein weiteres Highlight ist der Tag der offenen Tür an der Marineoperationsschule am 16. August, der kostenfreien Eintritt ermöglicht. Hier haben Interessierte die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Arbeit der Marineoperationsschule zu erfahren.

Mit dem vielfältigen Programm und zahlreichen Attraktionen ist die Sail 2025 das Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Also, nichts wie hin nach Bremerhaven und das maritime Flair genießen! Um aktuelle Events nicht zu verpassen, bietet auch Rausgegangen eine tolle Übersicht über verschiedene Veranstaltungen in Deutschland, die einen Besuch wert sind, egal ob Konzerte oder Festivals.