Tränen bei Schmid: Steht Werder Bremen vor dem Wechsel-Chaos?

Tränen bei Schmid: Steht Werder Bremen vor dem Wechsel-Chaos?
Nach der herben 1:4-Niederlage des SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt kamen die Emotionen hoch. Besonders Romano Schmid, der als einer der wertvollsten Spieler im Kader gilt, war sichtlich mitgenommen und weinte auf dem Platz. Viele Fans machten sich bereits Gedanken: Sind das Abschiedstränen? Schließlich gibt es parallelen zu Michael Zetterer, der vor seinem Wechsel nach Frankfurt ebenfalls derart ergriffen war. Momentan gibt es keine Anfragen oder Angebote für Schmid, obwohl der Wechselfrist in einer Woche abläuft. Sein aktueller Marktwert beträgt 17 Millionen Euro, was ihn automatisch zu einem heiß umworbenen Spieler macht. Doch trotz seines Kurses könnte Werder Bremen es schwer haben, ihn abzugeben.
Der 25-jährige Mittelfeldspieler, der am 27. Januar 2000 in Graz, Österreich geboren wurde, spielt für Werder Bremen seit 2019 und ist für seine Flexibilität bekannt. Er kann sowohl im offensiven als auch im zentralen und linken Mittelfeld agieren. „Es liegt auf der Hand, dass Romano einem Wechsel offen gegenübersteht, vor allem zur englischen Premier League. Er hat kürzlich die Agentur CAA Base Ltd. engagiert und spekulierte auf ein Interesse von Vereinen wie West Ham, Aston Villa und Fulham“, berichtet Deichstube.
Der Personalknockout für Werder
Die sportlichen Ambitionen des Vereins könnten durch einen möglichen Schmid-Abgang empfindlich gestört werden. „Werder hat sich in dieser Saison personell ohnehin schon geschwächt, und die Zeit wird knapp, einen adäquaten Ersatz zu finden, falls ein Wechsel wirklich zustande kommt“, fügt Deichstube hinzu. Vor seinen Leistungen beim frischgebackenen Bundesliga-Verein ist er nicht nur als Spieler, sondern auch als Publikumsliebling bekannt.
Romano Schmid hat in den letzten Jahren auch als Personal weltweit Anerkennung gefunden. Mit einer Größe von 1,68 m und einem rechten Fuß überzeugt er nicht nur auf dem Platz, sondern strahlt auch eine gewisse Vorarlberger Gelassenheit aus. Und während die Gerüchte über seinen Wechsel anhalten, können wir nur abwarten, ob die Klubs aus der Premier League ernst machen, oder ob Werder Bremen ihn halten kann.
Ein Blick auf die nächsten Herausforderungen
Zukünftig steht Werder Bremen vor der Herausforderung, sich in der ersten Bundesliga zu behaupten. Auch in der DFB-Pokal-Ausscheidung geht es für die Bremer weiter, wo sie sich am [Link zur DFB-Pokal-Seite] heißeren Duellen stellen müssen (Yahoo Sports).
Die nächsten Wochen werden für Romano Schmid und den SV Werder Bremen entscheidend, um zu klären, ob die Wechselfrist für ihn oder den Klub positive oder negative Wendungen bringt.