Werder Bremen im Wettlauf um Juventus-Juwel Mbangula!
Werder Bremen im Wettlauf um Juventus-Juwel Mbangula!
Bremen, Deutschland - Im neuesten Transfer-Ticker dreht sich alles um den SV Werder Bremen und die spannenden Gerüchte rund um Samuel Mbangula. Der 21-jährige Belgier, der zurzeit bei Juventus Turin spielt, steht bei den Bremern ganz oben auf der Wunschliste. Mbangula hat einen Vertrag bis 2028 in Turin und gilt als eines der bemerkenswertesten Talente seiner Altersklasse. Marktwert: etwa 14 Millionen Euro. Allerdings dürfte eine feste Verpflichtung unrealistisch sein, da Juventus über 20 Millionen Euro für den Flügelspieler verlangt. Ein Leihgeschäft könnte jedoch eine Option sein, da Werder auch mit starker Konkurrenz zu kämpfen hat, unter anderem AS Monaco und Nottingham Forest. Wie deichstube.de berichtet, hat Mbangula in der vergangenen Saison 32 Spiele absolviert und dabei vier Tore erzielt sowie fünf Vorlagen gegeben.
Werder Bremen ist bekannt dafür, ein gutes Händchen bei der Talentsuche zu haben. Immer wieder zeigt sich das Team daran interessiert, sich mit frischem Blut zu verstärken. Neben Mbangula stehen auch andere Namen im Raum, darunter Dawid Kownacki, der möglicherweise eine neue Chance bei den Bremern erhält. Ein weiterer bemerkenswerter Wechsel könnte der von Rayan Philippe sein, der es vom Eintracht Braunschweig zum Hamburger SV zieht. Der 24-Jährige hat sich mit 13 Toren in der letzten Saison bewiesen.
Viel Bewegung in der Transferliste
Die Transferaktivitäten sind hoch und die gesamte Bundesliga kann auf eine lebendige Wechselperiode zurückblicken. Wie transfermarkt.de zeigt, gibt es in dieser Saison insgesamt 170 Zugänge und 133 Abgänge, was eine ausgeglichene Transferbilanz von 4,05 Millionen Euro ergibt. Technisch blickt Werder zudem auf einige interessante Alternativen. So wird auch Yari Verschaeren von RSC Anderlecht ins Spiel gebracht, der mit seinen 11 Scorer-Punkten in der letzten Saison ebenfalls hohe Aufmerksamkeit erregt hat.
Doch nicht nur im Spielertransfer sind die Bremer aktiv. Auch im Trainerteam gibt es Veränderungen: Christian Groß wird neuer Co-Trainer. Diese Neuausrichtung könnte die Grundlage für einen frischen Wind im Spielstil bilden. Darüber hinaus gibt es Gerüchte um eine mögliche Rückkehr von Josh Sargent in die Bundesliga, mit Interesse seitens VfL Wolfsburg.
Geplante Investitionen in die Zukunft
Insgesamt ist Werder Bremen bemüht, talentierte Spieler zu verpflichten, um ihre Mannschaft langfristig zu verstärken. Interessenten sind auch Sikou Niakate von SC Braga sowie Maxi Oyedele von Legia Warschau. Beide Spieler könnten für einen interessanten Konkurrenzkampf im Team sorgen. Besonders Niakate spielt eine Rolle in den Überlegungen, die Ablösesumme für ihn beträgt 12,5 Millionen Euro. Aufgerüstet wird aber nicht nur in der Breite, auch Torwart Michael Zetterer könnte von Interesse für den FC Kopenhagen sein.
Der Transferziirkus hat gerade erst begonnen und die nächsten Wochen werden zeigen, wie die Mannschaft von Werder Bremen aufgestellt sein wird. Fakt ist, dass die Verantwortlichen viel an den richtigen Stellschrauben drehen müssen, um im Bundesliga-Geschäft den Anschluss nicht zu verlieren. Der Druck ist hoch, aber Werder erweist sich einmal mehr als ein Verein, der gute Entscheidungen zu treffen weiß und mit einem strategischen Denken die Weichen für die Zukunft stellt.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |