Die älteste Pommesbude Deutschlands in Sylt: Auktion am 26. Juni!
Die älteste Pommesbude Deutschlands in Sylt: Auktion am 26. Juni!
Westerland, Sylt, Deutschland - Die Vorfreude ist groß, denn am 26. Juni 2025 wird in Berlin ein ganz besonderer Leckerbissen versteigert: die ehemalige Pommesbude in Westerland auf Sylt. Diese legendäre Imbissbude ist nicht nur die älteste ihrer Art in Deutschland, sondern hat auch einen unschlagbaren Standort, nur zehn Gehminuten vom Strand entfernt und direkt neben der Nordseeklinik gelegen. Ein Schauplatz, der für angehende Unternehmer ganz Neues verspricht, wie Kreiszeitung berichtet.
Der Startschuss zur Auktion
Mit einem attraktiven Startpreis von 270.000 Euro beginnt die Auktion, die im Grand Hotel Esplanade in Berlin stattfindet. Acquired wird von Michael Plettner, dem Vorstand der Deutschen Grundstücksauktionen AG, der die Einzigartigkeit dieses Objekts unterstreicht. Interessenten können vor Ort, telefonisch oder schriftlich mitbieten – allerdings ist eine vorherige Anmeldung nötig. Beachten sollte man jedoch auch die zusätzlichen Erwerbsnebenkosten von 16 bis 17 Prozent, die sich aus Provision, Grunderwerbssteuer und Notarkosten zusammensetzen, wie auch von Bild bestätigt.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Das Gebäude selbst hat eine Fläche von 25 Quadratmetern und könnte zur regionalen Ikone für neue Grillkunst oder kreative Gastronomie werden. Früher diente es nicht nur als Pommesbude, sondern nach 2014 auch als Eisdiele und wurde später zur Apartmentvermietung umfunktioniert. Im Dachgeschoss ist noch die alte Abluftanlage für Fettiges vorhanden, was auf die kulinarische Vergangenheit des Ortes hinweist. Trotz der offiziellen Einstufung als Gewerbeimmobilie sind die Möglichkeiten für zukünftige Nutzungsspielräume vielversprechend. Mit einer entsprechenden Genehmigung könnte eine Umwandlung in eine Ferienwohnung realisiert werden, es ist jedoch wahrscheinlicher, dass der neue Besitzer sich für eine Nutzung als Büro oder kleines Café entscheidet.
Neben dem Hauptgebäude gehört ein praktischer 8-Quadratmeter-Schuppen, ein Spitzboden für zusätzlichen Stauraum sowie Außen-Sitzplätze und Pkw-Stellplätze zum Objekt. Insgesamt ergibt sich eine nutzbare Fläche von rund 150 Quadratmetern, ein Raumangebot, das Raum für kreative Ideen und Konzepte lässt – ideal für alle, die ein gutes Händchen für Gastronomie haben.
Ein Angebot an Marktkenner
Die Auktionsplattform für Gewerbeimmobilien ist auf Sylt stets hoch im Kurs. Viele Marktkenner sehen in dieser Versteigerung eine einmalige Gelegenheit, in einem der gefragtesten Regionen Deutschlands Fuß zu fassen. Potenzielle Investoren sollten sich gut überlegen, wie sie die historisch gewachsene Gastronomie in eine moderne Interpretation umwandeln können. Wer mehr über die aktuellen Immobilienangebote auf Sylt erfahren möchte, kann einen Blick auf Immobilienscout24 werfen.
Die Versteigerung der Pommesbude verspricht jedenfalls, ein spannendes Event zu werden, das nicht nur den Verlauf des kommenden Sommers beeinflussen könnte, sondern auch das kulinarische Leben auf der beliebten Insel maßgeblich verändern könnte. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
Details | |
---|---|
Ort | Westerland, Sylt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)