Ed Sheeran begeistert 60.000 Fans im Hamburger Volksparkstadion!

Ed Sheeran begeistert am 7. Juli 2025 im ausverkauften Volksparkstadion Hamburgs 60.000 Fans mit seiner "Mathematics Tour".
Ed Sheeran begeistert am 7. Juli 2025 im ausverkauften Volksparkstadion Hamburgs 60.000 Fans mit seiner "Mathematics Tour". (Symbolbild/MND)

Ed Sheeran begeistert 60.000 Fans im Hamburger Volksparkstadion!

Volksparkstadion, 22761 Hamburg, Deutschland - Am 7. Juli 2025 war es endlich soweit: Ed Sheeran trat im ausverkauften Volksparkstadion in Hamburg auf und z drew 60.000 begeisterte Fans an. Dieses Event war Teil seiner großen „+-=÷x“-Tour, die sich durch insgesamt 186 Stopps auszeichnet. Fans aus ganz Deutschland waren angereist, um live dabei zu sein, und die Atmosphäre war ein einmaliges Erlebnis. Wie der NDR berichtet, verwandelte sich das Stadion in eine Art großen Treffpunkt, der die Musik und die Energie vieler Heimatsuchender vereinte.

Sheeran eröffnete seine mitreißende Show mit dem emotionalen Song „Castle on the Hill“, der nicht nur von seinem Heimatort Framlington handelt, sondern auch das Publikum sofort in seinen Bann zog. Die Verwendung einer 360-Grad-Bühne und einer Loopstation ermöglichte es, dass er sich selbst bei seinen eigenen Klängen begleitete. Wohlgemerkt, trotz der riesigen Anzahl an Fans war das Konzert so intim gestaltet, dass jeder das Gefühl hatte, nah am Geschehen dran zu sein.

Ein unvergesslicher Abend im Volkspark

Die Zuschauer konnten sich auf eine minimalistische Bühnenshow einstellen, die mit Licht, Laser und gelegentlicher Pyrotechnik aufwarten konnte. Sheeran trug ein „Hamburg“-Shirt, wodurch sofort ein Bezug zur Stadt hergestellt wurde. Das Konzert zog sich über zweieinhalb Stunden und war gespickt mit Hits aus verschiedenen Alben, darunter „The A Team“ und die neuen Ohrwürmer „Sapphire“, „Old Phone“ und „Azizam“. Dies ergab eine bunte Mischung, die sowohl neue als auch alte Fans begeisterte. Der Rolling Stone gibt an, dass das Set eine beeindruckende Liste an Songs umfasste, die den gesamten Abend über perfektioniert wurden.

Für den Veranstaltungsort war es eine Herausforderung, da die Bauarbeiten am Elbtunnel parallel zu den Konzerten stattfanden. Glücklicherweise wurden die Sperrungen am Sonntagabend wieder aufgehoben, sodass die Anreise für die Fans sehr viel reibungsloser verlief, als es zunächst befürchtet wurde.

Die letzten Vorbereitungen und der Support

Bereits im Vorfeld war die Ticketnachfrage gewaltig. Insgesamt acht Shows in Stuttgart, Hamburg und Düsseldorf wurden für die Tour geplant, und viele waren schnell ausverkauft. Wie tickets-aktuell.de anspricht, waren über 100.000 Tickets allein für die Hamburg-Termine verkauft worden, was die Popularität des Künstlers eindrucksvoll unter Beweis stellt. Fans, die es nicht geschafft haben, ein Ticket zu ergattern, konnten auf den Zweitmarkt zurückgreifen, wo die Preise je nach Angebot stark variierten.

Die Anreise zu den Shows war gut geregelt: Die S-Bahn-Stationen Stellingen und Eidelstedt, sowie Othmarschen, boten bequeme Verbindungen. Zudem waren die Busse der Linie 22 bis zur Schnackenburgallee ein beliebter Weg für viele Konzertbesucher. Für die Autofahrer war es ratsam, die Ausfahrt HH-Volkspark der A7/A23 zu nutzen.

Abgerundet wurde die Show durch beeindruckende Support-Acts wie Tori Kelly und Myles Smith, die die Bühne um etwa 18 Uhr betraten. Ed Sheeran selbst eroberte gegen 21 Uhr die große Bühne und hielt sein Publikum für den Rest des Abends in der Hand. Mit einem friedlichen Abschluss endete das Konzert, und alle Anwesenden könnten mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause gehen.

Der nächste Halt in Düsseldorf steht bereits in den Startlöchern. Nach der durchschlagenden Begeisterung in Hamburg sind die Erwartungen an die kommenden Auftritte immens hoch.

Details
OrtVolksparkstadion, 22761 Hamburg, Deutschland
Quellen