Blitz-Marathon in Hamburg: Wo heute Temposünder enttarnt werden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eimsbüttel am 10.10.2025: Aktuelle Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen in Hamburg. Informieren Sie sich jetzt!

Eimsbüttel am 10.10.2025: Aktuelle Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen in Hamburg. Informieren Sie sich jetzt!
Eimsbüttel am 10.10.2025: Aktuelle Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen in Hamburg. Informieren Sie sich jetzt!

Blitz-Marathon in Hamburg: Wo heute Temposünder enttarnt werden!

Wie heißt es so schön? Ein gutes Auto ist nichts wert, wenn man nicht rechtzeitig ankommt! Und genau darum kümmert sich die Polizei in Hamburg, die auch am heutigen 10. Oktober 2025 wieder mobile Radargeräte in der Stadt im Einsatz hat. Die Verkehrssituation wird kontinuierlich im Auge behalten, denn die Sicherheit auf den Straßen hat schließlich oberste Priorität.

Was sind die heutigen Blitzerstandorte? Laut news.de sind aktuell drei mobile Radargeräte aktiv. Diese blitzen an folgenden Orten:

  • Horner Landstraße, PLZ 22111 in Horn – Tempolimit: 50 km/h, Blitzer gemeldet um 15:07 Uhr.
  • Schröderstiftstraße, PLZ 20146 in Rotherbaum – Tempolimit: 50 km/h, Blitzer gemeldet um 12:53 Uhr.
  • Beim Schlump, PLZ 20144 in Eimsbüttel – Tempolimit: 30 km/h, Blitzer gemeldet um 12:18 Uhr.

Straßenverkehr im Fokus

Die Polizei in Hamburg hat ein Auge auf die Verkehrsteilnehmer. Ständige Geschwindigkeitsmessungen dienen nicht nur dazu, Verstöße gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) aufzudecken, sondern auch um das Unfallrisiko spürbar zu senken. Auch wenn die Radargeräte etwas lästig sein mögen, sind sie doch ein bewährtes Mittel, um Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Dies stellt auch bussgeldkatalog.org fest, wo die Effektivität dieser Überwachungstechniken hervorgehoben wird.

Wusstest du, dass Autofahrer in Hamburg eher zu Geschwindigkeitsüberschreitungen neigen als ihre Kollegen in anderen großen Städten wie Berlin oder München? Ja, das ist wohl eine Eigenheit der Hamburger. Die Polizei geht konsequent gegen diese Raserei vor und hat auch neuartige mobile Blitzer im Test, um noch effektiver arbeiten zu können.

Rechtliche Möglichkeiten

Wer von einem Blitzer erfasst wird, hat jedoch nicht ganz verloren. Laut den Informationen auf bussgeldkatalog.org können Betroffene Einspruch gegen eine Messergebnisse und den entsprechenden Bußgeldbescheid einlegen. Es ist also immer einen Versuch wert, sich im Zweifel rechtlich zur Wehr zu setzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blitzer ein fester Bestandteil des Stadtbildes Hamburgs sind und einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Wichtig ist, dass wir alle ein gutes Händchen im Straßenverkehr an den Tag legen – denn schließlich kann es niemanden schaden, ein wenig achtsamer zu sein.