Dortmunds Abwehrstar Ryerson: Einsatz beim Saisonstart in Gefahr!

Dortmunds Abwehrstar Ryerson: Einsatz beim Saisonstart in Gefahr!
Der 24. August 2025 bringt spannende Nachrichten aus dem deutschen Fußball, insbesondere für die Fans von Borussia Dortmund. Nach den jüngsten Verletzungen in der Abwehr gibt es endlich Entwarnung bezüglich Yan Couto. Sein schwerer Zusammenprall im Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen, bei dem er von Kelsey Owusu mit gestrecktem Bein am Knie getroffen wurde, hatte besorgte Gesichter hinterlassen, doch die Sorgen scheinen unbegründet zu sein. Die Verletzung ist nicht so gravierend, wie zunächst befürchtet, und ein schnelles Comeback von Couto ist möglich, wie Spiegel berichtet.
In einer ähnlichen Situation steht Julian Ryerson, dessen Einsatz beim Bundesliga-Auftakt gegen den FC St. Pauli noch unsicher ist. Der 27-jährige Rechtsverteidiger war aufgrund einer Wadenverletzung, die er sich in einem Training im Vorfeld des DFB-Pokalspiels zugezogen hatte, nicht einsatzbereit. Der Trainer, Niko Kovac, äußerte sich besorgt über die Verletzung, räumt jedoch auch ein, dass Ryerson eine wichtige Alternative in der Abwehr darstellt. Dortmund hat im Moment mit einer angespannten Personalsituation zu kämpfen – neben Ryerson fallen auch Nico Schlotterbeck (Meniskusriss), Emre Can (Adduktorenprobleme) und Niklas Süle (Muskelverletzung) aus, was die Defensive stark belastet. Ein Ausfall der beiden Abwehrspieler könnte Dortmund in eine brenzlige Lage bringen, da im Kader nicht mehr viel an gelernten Rechtsverteidigern übrig bleibt. In diesem Fall könnte Filippo Mané, ein 20-jähriges Talent, als Notlösung in Betracht gezogen werden.
Angespannte Situation vor dem Saisonstart
Die Verletzungsmisere in der Abwehr stellt den BVB vor Herausforderungen, da die neue Saison kurz bevorsteht. Sollte Ryerson nicht bis zum ersten Spiel fit werden, heißt das für Dortmund, dass das Team auf unkonventionelle Lösungen zurückgreifen muss. Kovac hat sich dazu bereits kritisch über die Unfallursache geäußert und bezeichnete das Foul an Couto als grob fahrlässig. Die Fans hoffen auf eine schnelle Genesung der verletzten Spieler, um die Defensive vor dem wichtigen Saisonstart zu stabilisieren.
Bayern München heilt Wunden mit einem deutlichen Sieg
Ein Blick über Dortmund hinaus zeigt, dass auch der FC Bayern München mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen RB Leipzig eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Bayernkicker, angeführt von Harry Kane, der gleich dreimal traf, zeigten eine meisterhafte Leistung in der Allianz Arena. Leipzig hatte kaum Chancen und konnte über die gesamte Spielzeit kein Tor erzielen. Es war eine Demonstration von Dominanz, die die Argumente für Bayern als Titelfavoriten nach dem ersten Spieltag erneut untermauert.
In dieser aufregenden Phase der Bundesliga-Vorbereitung bleibt zu hoffen, dass Dortmund die Verletzungssorgen baldmöglichst hinter sich lässt und wir insgesamt auf eine spannende Saison blicken können. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein – nicht nur für die Schwarz-Gelben, sondern für die gesamte Liga.