Krimi-Fans aufgepasst: Lange Nacht der Krimis in Norderstedt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die 3. Lange Nacht der Krimis am 20. September 2025 im Spectrum Kino Norderstedt mit spannenden Lesungen und echten Fällen.

Erleben Sie die 3. Lange Nacht der Krimis am 20. September 2025 im Spectrum Kino Norderstedt mit spannenden Lesungen und echten Fällen.
Erleben Sie die 3. Lange Nacht der Krimis am 20. September 2025 im Spectrum Kino Norderstedt mit spannenden Lesungen und echten Fällen.

Krimi-Fans aufgepasst: Lange Nacht der Krimis in Norderstedt!

Die Vorfreude auf die 3. Lange Nacht der Krimis in Norderstedt steigt! Am 20. September 2025 verwandelt sich das Spectrum Kino in der Rathausallee 72, Norderstedt-Mitte, in einen Hotspot für Krimi- und True-Crime-Fans. Ab 19:00 Uhr, Einlass bereits ab 18:00 Uhr, stehen spannende Lesungen und interessante Gespräche auf dem Programm, die alle Krimifans begeistern werden. Stadtmagazin SH berichtet von einer Veranstaltung, die in den letzten Jahren immer ausverkauft war und verspricht, auch heuer ein Hit zu werden.

Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm. Los geht es mit Bettina Mittelacher und Prof. Dr. Klaus Püschel, die in einer halben Stunde echte True-Crime-Fälle vorstellen. Anschließend wird Eva Almstädt ihren Krimi „Ostseedämmerung“ präsentieren, gefolgt von Anja Gust und Wolfgang Banse, die ihren neuen Roman sowie das Projekt „Plan haben“ vorstellen. Ben Westphal wird Einblicke in seine Bücher „Ich war Bulle und Bulle bleibt Bulle“ und „Der Bulle in der HafenCity“ geben. Den krönenden Abschluss bildet Michael Thode mit seinem Psychothriller „Schuld! Seid Ihr! Alle!“ und das Duo Kästner & Kästner, das ihr Buch „Tod im Schatten der Elbflut“ vorstellt.

Ticketinfos und Buchverkäufe

Fans sollten sich beeilen, denn die Tickets sind ab sofort online bei Eventim, im Famila und im TicketCorner erhältlich. Zudem wird im Foyer ein Büchertisch vom BücherKompass aufgestellt, wo die Besucher:innen die Möglichkeit haben, Bücher zu erwerben und sich diese nach der Lesung signieren zu lassen. In einer Zeit, in der das Genre True Crime hoch im Kurs steht, ist das Event eine willkommene Gelegenheit für Austausch und Begegnung.

Der Reiz von True Crime

Doch warum erfreut sich das Genre True Crime solcher Beliebtheit? Der Reiz könnte im Voyeurismus liegen, der oft mit diesen Geschichten verbunden ist. Viele Menschen zieht es zu wahren Verbrechen und den Geschichten dahinter, auch wenn diese oft gegen soziale Normen verstoßen. Laut einer Forschungsarbeit von Benecke zeigt sich, dass dieses Interesse tief in der Gesellschaft verwurzelt ist. Die Auseinandersetzung mit Kriminalität regt auch kritische Diskussionen über gesellschaftliche Missstände an, die in Form von Podcasts oder Büchern thematisiert werden.

Ein interessantes Beispiel ist der Podcast „ZEIT VERBRECHEN“ von Sabine Rückert, der die Hintergründe von Kriminalfällen analysiert und die Bedingungen beleuchtet, die Menschen zu Verbrechern machen können. Auch Bücher wie jene von Klaus Püschel und Bettina Mittelacher, die spektakuläre Vermisstenfälle beschreiben, sind Teil dieser Faszination.Skoobe stellt fest, dass solche Werke auch die psychologischen Hintergründe von Tätern genauer betrachten, was dem Publikum oft zusätzliches Verständnis für die Taten vermittelt.

Die Lange Nacht der Krimis in Norderstedt verspricht also nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch einen tiefen Einblick in die facettenreiche Welt des True Crime. Sei es beim Lauschen der Lesungen oder beim Erwerb neuer Buchempfehlungen, die Veranstaltung wird auf jeden Fall für Gänsehaut sorgen. Gönnen Sie sich diesen Abend voller Intrigen und Krimis!