Schlagermove 2025: Hunderttausende feiern auf St. Pauli!

Erleben Sie den Schlagermove 2025 in St. Pauli: Gigantischer Umzug, tausende Besucher, top Künstler, Tipps zur Anreise!
Erleben Sie den Schlagermove 2025 in St. Pauli: Gigantischer Umzug, tausende Besucher, top Künstler, Tipps zur Anreise! (Symbolbild/MND)

Schlagermove 2025: Hunderttausende feiern auf St. Pauli!

Hamburg-St. Pauli, Deutschland - Am 30. Juni 2025 wird das Hamburger Stadtbild erneut von einer bunten Schlagerparade geprägt, denn der Schlagermove zieht wieder durch St. Pauli. Die Veranstaltung, die seit 1997 ein fester Bestandteil der Hamburger Feiertagskultur ist, erwartet in diesem Jahr Hunderttausende Besucher. Im Vorjahr waren es bereits rund 400.000, und auch heuer rechnet man mit einer ähnlichen Anzahl an feierfreudigen Gästen. Der Umzug beginnt um 15 Uhr und zieht vom Heiligengeistfeld über bekannte Hotspots bis zurück zum Ausgangspunkt.

Die Route führt über Millerntorplatz und Landungsbrücken bis zur Reeperbahn, bevor die bunten Trucks und ihre Passagiere wieder zum Heiligengeistfeld zurückkehren. Die Aufstellung der Fahrzeuge beginnt bereits ab 13 Uhr, und um die Sicherheit kümmert sich ein zahlreiches Team von 300 Sanitätern. An der Strecke sind etwa 500 sanitäre Einrichtungen bereitgestellt, was für alle Feiernden eine gute Nachricht ist.

Die Vorbereitungen laufen

Damit alles reibungslos abläuft, werden Teile von St. Pauli und die Reeperbahn bis 3 Uhr morgens gesperrt. Angesichts der hohen Besucherzahlen und des festlichen Treibens ist es ratsam, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen, zumal die A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld über das gesamte Wochenende hinweg voll gesperrt ist.

Die Aftermove-Party im Anschluss an den Umzug verspricht ein weiteres Highlight zu werden. Diese beginnt gegen 17:30 Uhr in zwei großen Partyzelten auf dem Heiligengeistfeld, und für den Zugang sind Tickets erforderlich. Neben DJ Vossi werden ein Wolfgang-Petry-Double und der Sänger Norman Langen für die musikalische Untermalung sorgen, wodurch die Schlagerfeier bis in die Späte Nacht hinein weitergeht.

Ein festliches Wochenende

Bereits am Freitag, 4. Juli 2025, findet eine Warm-Up-Party statt, die ebenfalls im Schlagermove Scha-la-la-lager© Party Zelt und in der Party Hall auf dem Heiligengeistfeld gefeiert wird. Hier werden unter anderem ein Nena Double und der Entertainer Jürgen Peter auf der Bühne stehen.

Die Teilnahme am Umzug selbst ist kostenlos und offen für alle, was einen gemütlichen und geselligen Charakter unterstreicht. Rund 50 Trucks werden an dem bunten Festumzug teilnehmen, der auf der festgelegten Strecke von über fünf Kilometern für gute Stimmung sorgt. Trotz des großen Andrangs sind die Veranstalter gefordert, denn in Hamburg müssen öffentliche Großveranstaltungen mit mehr als 10.000 Teilnehmern genehmigt werden. Dabei spielen auch Faktoren wie das Gefährdungspotenzial sowie die Beschaffenheit des Veranstaltungsgeländes eine bedeutende Rolle. Ein schriftlicher Antrag zur Genehmigung muss rechtzeitig gestellt werden, um sicherzustellen, dass der Schlagermove auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wird.

Für arges Aufsehen sorgt auch ein Kooperationspartner, denn zeitgleich wird Ed Sheeran im Volksparkstadion auftreten und auch dafür werden zahlreiche Fans in die Stadt strömen. Mit diesen zusätzlichen Events am Wochenende dürfte die Stimmung in der Hansestadt besonders prächtig sein und für ihn ein ganz besonderes Festival-Feeling aufkommen.

Die Vorfreude auf das große Fest ist spürbar und erfreut viele Hamburger und Besucher gleichermaßen. Das Motto „Schlager, gute Laune und Gemeinschaft“ wird auch 2025 im Herzen Hamburgs zelebriert – das sollte man sich nicht entgehen lassen!

Weitere Informationen zu den Straßensperrungen und aktuellen Details rund um den Schlagermove finden Interessierte auf den Seiten von NDR, Hamburg.de, und hamburg.com.

Details
OrtHamburg-St. Pauli, Deutschland
Quellen