Liebesgeschichte im Zoo Stralsund: Adam und Eva ziehen drei Störche groß!
Liebesgeschichte im Zoo Stralsund: Adam und Eva ziehen drei Störche groß!
Zoo Stralsund, Grünhufer Bogen 2, 18437 Stralsund, Deutschland - Im Zoo Stralsund nimmt zurzeit eine ganz besondere Liebesgeschichte ihren Lauf. Der Weißstorch Adam, der als junges Küken aus dem Nest gefallen und schwer verletzt gefunden wurde, hat sich in den letzten Jahren prächtig entwickelt. Zoo-Mitarbeiter haben ihn mit viel Hingabe aufgepäppelt und ihm ein neues Zuhause im Freigehege des Zoos gegeben. Doch er wurde nie ausgewildert. Seit 2021 bleibt er nicht alleine: Mit seiner Gefährtin Eva hat Adam ein unzertrennliches Paar gebildet und bringt jährlich Nachkommen zur Welt. In diesem Jahr wachsen im Horst des Paares drei kleine Küken heran, die eifrig von ihren Eltern sowie den Pflegern des Zoos versorgt werden, wie Moin.de berichtet.
Vor kurzem gab es zudem einen herzergreifenden Vorfall: Ein kleiner Storch wurde in Wolfshagen gefunden, nachdem er aus seinem Nest gefallen war. Das engagierte Team des Zoos hat schnell reagiert und ein Behelfsnest für den Findling in Sichtweite von Adam und Eva errichtet. Der kleine Storch wird nun rund um die Uhr betreut, erhält Pflege und Futter – ein Zeichen für das große Herz der Zoo-Mitarbeiter!
Vielfalt im Zoo Stralsund
Der Zoo Stralsund bietet weit mehr als nur die Geschichte von Adam und Eva. Auf einer Fläche von 16 Hektar beherbergt der Zoo rund 1.000 Tiere aus 150 verschiedenen Arten. Hier finden Besucher eine beeindruckende Vielfalt, darunter Löwen, Schimpansen, Polarwölfe sowie lokal ansässige Tiere wie Ziegen und Störche. Auch im Südamerikahaus tummeln sich interessante Lebewesen wie Gürteltiere, Reptilien und Fische. Für Familien gibt es einen speziellen Haustierbereich mit Kaninchen, Schafen, Enten und Gänsen, was vor allem die kleinen Zoobesucher begeistert.
Besonders ansprechend gestaltet sich die Tieranlage durch alte Bäume, blühende Stauden und zahlreiche Grünflächen. Zudem bietet der Zoo von Ostern bis Ende Oktober Tiershows an, bei denen Papageien und Greifvögel ihre Künste zeigen. Öffentliche Fütterungen der Polarwölfe und Schimpansen sind weitere Highlights, die die Besucher in ihren Bann ziehen.
Der Weg zur artgerechten Haltung
Die Haltung von Tieren in Zoos wird zunehmend kritisch betrachtet. Laut dem Tierschutzbund hängt die artgerechte Haltung stark von den Bedürfnissen der jeweiligen Tierarten sowie den Gegebenheiten im Zoo ab. Vor allem größere Zoos halten oft exotische Wildtierarten, um das Interesse der Besucher zu wecken. Jedoch ist es manchmal eine Herausforderung, den Tieren ein Leben zu bieten, das dem in freier Wildbahn nahekommt. Verhaltensauffälligkeiten wie ständiges Laufen oder Kopfbewegungen sind häufig Zeichen für Stress und Unwohlsein.
In Stralsund wird darauf Wert gelegt, die Tiere möglichst artgerecht zu halten. Dies betrifft vor allem das Futter, die Einrichtung der Gehege und die Bereitstellung ausreichender Rückzugsmöglichkeiten.
Der Zoo Stralsund ist definitiv einen Besuch wert, um sowohl die faszinierende Tierwelt zu entdecken als auch den wichtigen Einsatz für artgerechte Tierhaltung zu unterstützen. Für weitere Informationen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise können interessierte Besucher die Webseite des Zoos besuchen oder direkt anrufen unter (03831) 253 480. Ob für einen Familienausflug oder einen romantischen Tag zu zweit – der Zoo hat für jeden etwas zu bieten!
Details | |
---|---|
Ort | Zoo Stralsund, Grünhufer Bogen 2, 18437 Stralsund, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)