Großer Flohmarkt der Gärten: 200 Stände voller Schätze in Langenhorn!
Großer Flohmarkt der Gärten: 200 Stände voller Schätze in Langenhorn!
Tangstedter Landstraße 147-282, 22417 Hamburg, Deutschland - Am 13. Juli 2025 wird die Fritz-Schumacher-Siedlung in Hamburg-Langenhorn zum Schauplatz eines lebhaften Open-Air-Flohmarkts. Von 10 bis 17 Uhr laden mehr als 200 Gärten mit ihren bunten Flohmarktständen ein, durchstöbert zu werden. Hier kann man inmitten denkmalgeschützter Gebäude, die seit den 1920er-Jahren bestehen, ein wahres Paradies an Angeboten entdecken. Über Antiquitäten, Bücher und Pflanzen bis hin zu handgefertigtem Kunsthandwerk ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Flohmarkt der Gärten ist nicht nur eine Verkaufsveranstaltung, sondern auch eine Gelegenheit, die Siedlung aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und Inspiration für eigene Gartenprojekte zu sammeln, berichtet hamburg.de.
Die Geschichte des Flohmarkts reicht bereits zwölf Jahre zurück, und während dieser Zeit hat er sich zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Die Siedlung, die von dem bekannten Architekten Fritz Schumacher entworfen und 1920 erbaut wurde, gilt als die größte geschlossene Reihen- und Doppelhaussiedlung der 1920er-Jahre in Hamburg. Daher ist die Teilnahme am Flohmarkt nicht nur für Schnäppchenjäger ein Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit für Architekturinteressierte, die Vielfalt der Baukunst zu bestaunen.
Die Angebote und Anreise
Die Vielfalt des Flohmarktes ist beeindruckend: Besucher können Kleidung, Trödel, Antikes, Bücher, Pflanzen sowie selbstgemachte Produkte erstehen. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die Stände auf den Privatgrundstücken der „Börner“, wie die Siedlungsmitglieder genannt werden, aufgebaut sind. Eine Teilnahme von externen Anbietern ist nicht vorgesehen, was dem Markt seinen ganz besonderen Charme verleiht, wie die Webseite für den Flohmarkt flohmarktdergaerten.de erklärt.
Um den Ansturm der Besucher zu bewältigen, empfiehlt sich eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad, da es vor Ort keine verfügbaren Parkmöglichkeiten gibt. Die nächste Haltestelle, Langenhorn Nord (U1), liegt direkt in der Nähe des Geschehens und sorgt für eine einfache Anreise für alle, die die Siedlung erkunden möchten.
Ein Event für die Ganze Familie
Zusätzlich zu den Angeboten lässt es sich auch kulinarisch gut gehen. Bei leckerem Kaffee und gegrillten Würstchen kann man die Schätze des Marktes in Ruhe genießen. Bei einem vorherigen Flohmarkt, der auf dem Gelände der Fritz-Schumacher-Schule stattfand, sorgten liebevoll dekorierte Stände für eine festliche Atmosphäre und führten zu einer hohen Besucherzahl, wie die-fritze.de festhält. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit für Begegnungen zwischen Familien und Lehrern, die der Markt stets bietet.
Seien Sie also am 13. Juli in der Fritz-Schumacher-Siedlung dabei, wenn es heißt: Stöbern, Entdecken und Genießen! Der Flohmarkt der Gärten verspricht nicht nur tolle Schnäppchen, sondern auch ein fröhliches Miteinander in einer der charmantesten Siedlungen Hamburgs.
Details | |
---|---|
Ort | Tangstedter Landstraße 147-282, 22417 Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)