Bauarbeiten in Hamburg: S-Bahn-Ersatzverkehr zwischen Berliner Tor und Tiefstack!
Bauarbeiten in Hamburg: S-Bahn-Ersatzverkehr zwischen Berliner Tor und Tiefstack!
Hamburg, Deutschland - Die Hamburger S-Bahn-Pendler müssen sich in der kommenden Woche auf einige Veränderungen im Verkehrsangebot einstellen. Vom 14. bis 20. Juli finden umfangreiche Bauarbeiten zwischen den Stationen Berliner Tor und Tiefstack statt, und die Deutsche Bahn hat bereits Maßnahmen angekündigt, um die Einschränkungen so angenehm wie möglich zu gestalten. Laut deutschebahn.com wird in dieser Zeit der S-Bahn-Verkehr auf diesem Abschnitt vollständig eingestellt.
Stattdessen können Fahrgäste auf einen Ersatzverkehr mit Bussen umsteigen. Dieser wird zwischen den Haltestellen Berliner Tor, Rothenburgsort und Tiefstack eingerichtet und soll die Lücken während der Bauarbeiten schließen. Wer von Tiefstack nach Bergedorf oder Aumühle unterwegs ist, kann jedoch die Züge der Linie 2 nutzen, die in dieser Zeit weiterhin verkehren.
Wichtige Fahrplanänderungen
Besonders zu beachten sind die Fahrplanabweichungen zwischen Berliner Tor und Altona. An Wochentagen von Betriebsstart bis 21 Uhr werden die S-Bahnen der Linie 2, die als S1 angezeigt werden, in Barmbek starten und über Berliner Tor sowie Dammtor nach Altona fahren. Nach 21 Uhr sowie am Wochenende sind die Züge zwischen diesen beiden Stationen als S2 gekennzeichnet. Allerdings bleiben die Züge der Linie S1 vom Hauptbahnhof nach Poppenbüttel und vom Flughafen unbeeinträchtigt und verkehren wie gewohnt durch den Citytunnel.
Für Barrierefreiheit sorgt die Hochbahn: Zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor stehen barrierefreie Züge der Linien U2, U3 und U4 zur Verfügung. Auch die Regionalzüge der RE 1 von Bergedorf zum Hauptbahnhof werden planmäßig fahren und sind nicht von den Bauarbeiten betroffen. Fahrgäste sollten sich über Aushänge und Durchsagen am Bahnhof sowie die aktuellen Informationen auf der hvv-Webseite und in der HVV-App oder dem DB Navigator informieren.
Weitere Baumaßnahmen im Hamburger Nahverkehr
Die aktuellen Bauarbeiten sind Teil einer umfassenderen Modernisierung des Hamburger Nahverkehrs. So müssen sich auch Nutzer der U-Bahn-Linie U1 zwischen Volksdorf und Ahrensburg West bis zum 20. Juli auf einen Ersatzverkehr mit Bussen einstellen. Diese Maßnahmen sind nötig, um das Projekt „Brücken Volksdorf“ voranzutreiben. Zusätzlich wird der Aufzug an der Haltestelle St. Pauli bis zum 25. Juli erneuert, was zu weiteren Einschränkungen führt. Alternativ können Fahrgäste Buslinie 17 zur Haltestelle Feldstraße nutzen.
Darüber hinaus wird im Bereich der Umsteigemöglichkeiten an der Station Berliner Tor von Dezember 2024 bis Dezember 2025 an der Barrierefreiheit gearbeitet. Dies bedeutet, dass der Umstieg zwischen U- und S-Bahn sowie der Buslinie 554 vorerst nur über Treppen möglich sein wird, was vor allem für mobil eingeschränkte Personen eine Herausforderung darstellen könnte.
Mit diesen zahlreichen Maßnahmen zeigt die Stadt Hamburg, dass sie beim Thema Nahverkehr ein gutes Händchen hat. Es ist wichtig, sich rechtzeitig auf die Änderungen einzustellen, damit alle Fahrgäste gut und sicher an ihr Ziel kommen.
Für weitere Informationen und Updates empfiehlt es sich, regelmäßig die Website des HVV sowie die App zu konsultieren. Halten Sie ausreichend Zeit ein, um mögliche Verspätungen einzuplanen!
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)