Schweizer Nati feiert starken WM-Quali-Start: 6 Punkte, 7 Tore!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Schweizer Nationalmannschaft startet mit zwei Siegen in die WM-Qualifikation, besiegt Slowenien 3:0 und zeigt starken Teamgeist.

Die Schweizer Nationalmannschaft startet mit zwei Siegen in die WM-Qualifikation, besiegt Slowenien 3:0 und zeigt starken Teamgeist.
Die Schweizer Nationalmannschaft startet mit zwei Siegen in die WM-Qualifikation, besiegt Slowenien 3:0 und zeigt starken Teamgeist.

Schweizer Nati feiert starken WM-Quali-Start: 6 Punkte, 7 Tore!

Ein fulminanter Start in die WM-Qualifikation: Die Schweizer Nationalmannschaft zeigt sich in bestechender Form und geht mit zwei Siegen in die Qualifikation. Am Montag fügten die Eidgenossen Slowenien eine 0:3-Niederlage im St. Jakob-Park in Basel zu. Breel Embolo sorgte dabei für das zweite Tor und erzielte mit seinem Treffer in der 33. Minute bereits sein fünftes Tor in Folge. „Ich freue mich über die Unterstützung meiner Mitspieler“, äußerte sich Fabian Rieder, der mit einer Flanke zum Tor von Embolo maßgeblich beitrug.

Die Tore für die Schweiz fielen allesamt in der ersten Halbzeit: Nico Elvedi eröffnete das Schützenfest in der 18. Minute nach einer Ecke von Ruben Vargas, während Dan Ndoye in der 38. Minute für das 3:0 sorgte. In der Defensive ließ die Mannschaft nichts anbrennen; Slowenien war in den ersten 42 Minuten nur einmal gefährlich, als das erste Torschuss-Versuch missraten war.

Teamgeist und Optimismus

Nach dem beeindruckenden Auftakt mit einem 3:0 gegen Slowenien lobte Rieder den starken Teamgeist: „Wir haben vom ersten Moment an gezeigt, dass wir bereit sind. Sowohl am Ball als auch ohne Ball war die Leistung durchweg überzeugend.“ Auch Manuel Akanji blickt optimistisch auf das bevorstehende Spiel gegen Schweden und äußerte sein Vertrauen in den Sieg. Nach den ersten beiden Spielen stehen nun sechs Punkte und ein hervorragendes Torverhältnis von 7:0 zu Buche.

Denis Zakaria, der ebenfalls zur Mannschaft gehört, bestätigte die starke Teamleistung, machte aber darauf aufmerksam, dass noch Verbesserungspotenzial besteht, vor allem in der zweiten Halbzeit gegen Slowenien. „Es ist wichtig, dass wir die Konzentration bis zum Schluss halten“, so Zakaria, der die harte Arbeit des gesamten Teams lobend erwähnte.

Blick auf die nächsten Herausforderungen

Die kommenden Partien in der WM-Qualifikation stehen bereits auf dem Programm: Am 10. Oktober trifft die Schweiz auf Schweden, gefolgt vom Rückspiel gegen Slowenien am 13. Oktober. „Wir müssen die positive Energie mitnehmen und weiterhin hart arbeiten“, resümiert Rieder, der die Mannschaft motiviert, die nächsten Schritte mit demselben Engagement anzugehen.

Zusammengefasst können sich die Fans auf spannende Spiele freuen, während sich die Nati in Topform präsentiert. Der Weg zur WM ist geebnet, und die Schweizer Spieler scheinen fest entschlossen, ihn erfolgreich zu beschreiten. So macht der Fußballsport nicht nur Freude, sondern auch Hoffnung auf Großes – das Publikum darf gespannt bleiben!

Für weitere Infos schauen Sie bei nau.ch und srf.ch vorbei!