Unbeständiges Wetter kündigt sich an: Regen und Gewitter zu Wochenbeginn!

Unbeständiges Wetter kündigt sich an: Regen und Gewitter zu Wochenbeginn!

Binz, Deutschland - Die Woche hat begonnen und das Wetter macht wieder von sich reden. Am Montag, dem 14. Juli 2025, können sich die Bürgerinnen und Bürger auf graue Wolkenfelder und lokale Gewitter einstellen. Diese bringen zunächst Regen, ehe sich ab Mittag die Auflockerungen durchsetzen und Temperaturen von bis zu 28 Grad ermöglichen. Laut Nau.ch wird die ruhige Phase jedoch nur von kurzer Dauer sein, denn ab Freitag setzt sich landesweit das Hochdruckwetter durch.

Wie die Wetterexperten von 14-tage-wettervorhersage.de berichten, ziehen über das Wochenende die Temperaturen vielerorts auf bis zu 30 Grad an, begleitet von viel Sonnenschein. Doch die Wetterlage ist nicht ganz unkompliziert, denn die Auswirkungen eines schwachen Tiefs über der Ostsee sorgen für wechselhaftes Wetter. Vor allem im Osten und Nordosten Deutschlands ist mit Schauern und lokal verstärkten Gewittern zu rechnen, was in einigen Regionen zur Unwettergefahr führen könnte.

Gewittergefahr und Schönwetterperiode

Das sich nähernde Wochenende bringt den Norddeutschen eine Abwechslung. Am Sonntag wird von einem Höhentief über der Nordsee ausgegangen, das die Wetterfronten beeinflusst. Die Prognosen zeigen, dass am Dienstag mit einer dynamischen Gewitterlage insbesondere im Osten gerechnet werden muss. Vor allem vom Emsland bis nach Sachsen sind lokale Gewitter und Starkregen von über 15 Litern pro Quadratmeter nicht ausgeschlossen.

In Mitteleuropa bringt die aktuelle Wetterlage kräftige Regenschauer und Gewitter im Westen und Süden, während im Norden freundliches und warmes Sommerwetter vorherrscht. Dies belegen auch die Daten von Wetterkontor.de.

Aktivitäten bei Regen

Doch kein Grund zur Traurigkeit, sollte der Regen einmal nicht ausbleiben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit unter Dach und Fach zu verbringen. Gediegene Streaming-Abende, Wellnessangebote in Hotels oder Museumsbesuche stehen auf der Agenda der wetterfesten Aktivitäten. So lässt sich auch bei weniger Touristenandrang das eine oder andere Erlebnis genießen.

Insgesamt sind die kommenden Tage also von großer Abwechslung geprägt, und die Hochdruckwetterlage ab Freitag sorgt dafür, dass der Sommer für einen Termin von bis zu 30 Grad zurückkehrt. Aufgepasst, Sonne tanken steht dann auf dem Plan!

Details
OrtBinz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)