Greifswalds kleine Radfahrer erhalten glänzendes Kids-Rad-Diplom!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 30.09.2025 haben elf Grundschulkinder in Greifswald das Kids-Rad-Diplom abgeschlossen, um sicheres Radfahren zu lernen.

Am 30.09.2025 haben elf Grundschulkinder in Greifswald das Kids-Rad-Diplom abgeschlossen, um sicheres Radfahren zu lernen.
Am 30.09.2025 haben elf Grundschulkinder in Greifswald das Kids-Rad-Diplom abgeschlossen, um sicheres Radfahren zu lernen.

Greifswalds kleine Radfahrer erhalten glänzendes Kids-Rad-Diplom!

In Greifswald, wo das Fahrradfahren hoch im Kurs steht, haben elf aufgeregte Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren den vierten Kurs des beliebten Kids-Rad-Diploms erfolgreich absolviert. Wie ndr.de berichtet, fand am 30. September 2025 die Abschlussfeier des Kurses statt, der von ehrenamtlichen Greifswalderinnen und Greifswaldern organisiert wurde. Das Angebot, das seit Anfang 2024 besteht, zielt darauf ab, die Grundlagen des sicheren Radfahrens zu vermitteln.

Ziel und Inhalt des Programms

Das Kids-Rad-Diplom ist ein hervorragendes Programm zur Förderung junger Radfahrer. Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren können hier in insgesamt sechs Trainingseinheiten lernen, wie sie sicher fahren, bremsen und Hindernisse überwinden können. Antje Vogelsang, die vom Radsportteam der HSG Universität Greifswald mit dem Kurs betraut ist, hebt die Bedeutung des Übens von Automatismen in einer Fahrrad-Stadt wie Greifswald hervor. Das Training bietet den Kindern die Möglichkeit, spielerisch wichtige Fahrtechniken zu erlernen und so spielerisch Herausforderungen wie Bordsteine und enge Kurven zu meistern. Laut germancycling-trainer.club schließt der Kurs mit einer praktischen Fahrprüfung ab, die an zehn verschiedenen Stationen durchgeführt wird.

Um den kleinen Radlern einen Überblick zu verschaffen, sind die zehn Stationen des Abschlusses wie folgt:

  1. Bike-Check
  2. Richtig losfahren
  3. Bremsen
  4. Balance halten
  5. Geradeausfahren
  6. Kurven meistern
  7. Bewegungssicherheit
  8. Hindernisse überwinden
  9. Ausdauer beweisen
  10. Abschlussprüfung

Das Kids-Rad-Diplom wird in vielen deutschen Radsportvereinen angeboten und ist als Pendant zum Seepferdchen im Schwimmen konzipiert. Es wird von German Cycling und anerkannten Trainern entwickelt, darunter Marc Schäfer, und unterstützt durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

Fahrradsicherheit und Verkehrserziehung

Parallel zu diesem Projekt beleuchtet der ADAC die Wichtigkeit von Fahrrad-Sicherheitstrainings für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren. Diese Trainings richten sich in erster Linie an Schulen und ermöglichen es den Teilnehmern, auch in schwierigen Verkehrssituationen die Kontrolle über ihr Fahrrad zu behalten. Sicherheitsaspekte, wie das Tragen eines Helm und Auffällige Kleidung, werden hier ebenfalls angesprochen.

Das Kids-Rad-Diplom soll vor allem Grundschulkindern die Basics des Radfahrens näherbringen, ohne dabei auf den Straßenverkehr einzugehen. Stattdessen konzentriert sich das Training auf die sichere Beherrschung des Fahrrades und es wird darauf geachtet, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Kinder Spaß haben und zugleich lernen.

Mit dem zunehmenden Fahrradverkehr in Städten wie Greifswald ist es unerlässlich, die Kleinsten von Anfang an an die Regeln und Herausforderungen des Radfahrens heranzuführen. Schließlich sollen sie nicht nur sicher, sondern auch voller Freude durch die Straßen radeln können, was am besten mit einem soliden Fundament an Kenntnissen beginnt.