Matthias Schorn: Eine Liebeserklärung an die Festspiele MV!
Matthias Schorn: Eine Liebeserklärung an die Festspiele MV!
Ulrichshusen, Deutschland - In Mecklenburg-Vorpommern steht der Sommer ganz im Zeichen der Musik, denn die Festspiele feiern 2025 ihr 35-jähriges Bestehen. Matthias Schorn, der Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, ist seit 20 Jahren ein fester Bestandteil dieses traditionsreichen Festivals. Er beschreibt seine Verbindung zu den Festspielen als eine „Liebeserklärung“ und erinnerte sich lebhaft an sein erstes Konzert hier im Jahr 2005, das für ihn ein echtes Gefühl der Zugehörigkeit hervorrief. Schorn betont, dass die Mischung aus der einzigartigen Atmosphäre, dem engagierten Festspiel-Team und einem treuen Publikum die Festspiele zu etwas Besonderem macht. „Das Gesamtpaket stimmt“, so Schorn in einem Artikel des Nordkurier.
Der gebürtige Österreicher, der im Sommer mit seinem Ensemble Faltenradio auftritt, wird in Ulrichshusen ein Doppelkonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester geben, das am 21. Juni 2025 stattfinden wird. Außerdem steht eine Uraufführung eines humorvollen Stücks von Georg Breinschmid auf dem Programm, das sowohl Klarinette als auch Kontrabass in den Vordergrund rückt. „Alt-Wiener Ausdruckstänze“ verspricht ein Erlebnis der besonderen Art zu werden. In diesem Rahmen plant Schorn auch einen „Stammtisch“ mit Anekdoten und Geschichten, auch wenn die genauen Details noch offen sind.
Ein musikalisches Erlebnis für alle
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, die seit 1990 jährlich stattfinden, sind mittlerweile eines der größten Festivals für klassische Musik in Europa und ziehen jährlich über 180 Konzerte an über 80 Orten, darunter Parks, Schlösser und Kirchen, an. 1994 hatte alles mit einem Konzert von Yehudi Menuhin seinen Anfang genommen. Seither haben Künstler wie Daniel Hope, Kent Nagano und Anne-Sophie Mutter das Festival mit wohlklingenden Beiträgen bereichert. Die Festspiele sind besonders beliebt bei den „Festspielfreunden“, die einen Förderverein bilden, um ihre Leidenschaft für die Musik zu teilen.
Im Sommer 2025 sind einige spannende Events geplant, die das Programm der Festspiele bereichern werden:
- 21. Juni: Doppelkonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester und Matthias Schorn
- 28. Juni: Late Night mit Daniel Hope
- 26. Juli: Große Kammermusik mit Matthias Schorn
- 30. August: Ein musikalisches Feuerwerk – das Sommerfest
- 06. Dezember: Barockes Weihnachten mit Tabea Debus
Familienfreundliche Atmosphäre
Die Spielstätten, unter anderem die Festspielscheune und das Schloss Ulrichshusen, tragen zur freundlichen, fast familiären Stimmung bei, die Schorn und die Besucher so schätzen. Trotz personeller Veränderungen innerhalb des Teams könnte der Geist der Festspiele nicht besser erhalten bleiben. Die Künstlerbetreuer seien vielseitig und engagiert, hebt Schorn hervor.
Für alle Musikliebhaber ist es also eine spannende Zeit, denn die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bieten sowohl eine erstklassige Musikauswahl als auch ein ausgezeichneter Rahmen, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ein Besuch lohnt sich allemal! Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets gibt es auf der Webseite von Ulrichshusen und auf Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Ulrichshusen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)