Neuer Campus in Stralsund: Bauvorbereitungen starten mit Großprojekten!

Neuer Campus in Stralsund: Bauvorbereitungen starten mit Großprojekten!

Stralsund, Deutschland - Heute, am 14. Juli 2025, haben die Bauvorbereitungen für einen neuen Campus in Stralsund begonnen. Das Bauprojekt am Platz des Friedens, in unmittelbarer Nähe zum Carl-Heydemann-Ring, wird als zentraler Standort für die Mitarbeiter des Landkreises dienen. Die ersten Maßnahmen umfassen den Abriss eines asbestbelasteten Gebäudes, welches den Bereich zum Sicherheitsrisiko macht. Die Abrissarbeiten sind bereits im Gange und der Bereich ist abgesperrt. Vorbereitende Maßnahmen, wie die Schadstoffsanierung, gehören ebenfalls zu den ersten Schritten, die nun endlich in die Tat umgesetzt werden, berichten die regionalen Nachrichten von NDR.

Geplanter Campus für Bildung und Beruf

Mit der Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten sollen über 670 Mitarbeiter in dem neu gestalteten Gebäudekomplex arbeiten können. Der Grund für die aktuellen Bauarbeiten ist die Umgestaltung des alten Gebäudes in der Lindenallee, das künftig Teil eines neuen Berufsschulcampus werden soll. Das gesamte Projekt hat mit Kosten von über 30 Millionen Euro einen hohen finanziellen Rahmen, und die Fertigstellung ist für 2027 angedacht. Momentan liegt jedoch noch keine Baugenehmigung vor, was den Zeitplan etwas in Frage stellt, wie Ostsee-Zeitung berichtet.

Ein bedeutendes Bauvorhaben im Landkreis

Mit einem Blick auf die Dimensionen des Vorhabens: Es handelt sich um das größte Bauprojekt im Landkreis Vorpommern-Rügen, das weitere leistungsstarke Bildungsstrukturen in der Region schaffen soll. Die Investitionssumme für den Berufsschulcampus beträgt 83 Millionen Euro, wobei die Fertigstellung erst für 2031 ins Auge gefasst wird. Landrat Stefan Kerth hebt die Bedeutung der laufenden Arbeiten hervor, die eine sichere Anbindung an die städtische Gasinfrastruktur und Baufreiheit für das Projekt gewährleisten sollen. Begonnen wurden auch Umschlussarbeiten an der Gasleitung, um die künftige Versorgung zu sichern.

Nachhaltige Entwicklung im Schulbau

In einem größeren Kontext passt dieses Projekt zu den laufenden Schulbauvorhaben in Mecklenburg-Vorpommern. Wie ganztagsschulen.org berichtet, wurden im Jahr 2023 bereits 43 Schulbauprojekte mit Gesamtinvestitionen von 250 Millionen Euro abgeschlossen. Das Land unterstützt diese Maßnahmen mit über 160 Millionen Euro aus verschiedenen Förderprogrammen. Zudem sind in den kommenden Jahren zusätzliche 400 Millionen Euro für Schulbauprojekte vorgesehen, um die Bildungsinfrastruktur in der Region weiter zu verbessern.

Dieser neue Campus ist nicht nur ein wichtiges Zeichen für die Bildung in Stralsund, sondern spiegelt auch die modernen Anforderungen wider, die an Einrichtungen des Bildungswesens gestellt werden. Die Vorbereitungen sind also in vollem Gange, und die Vorfreude auf den neuen Campus mit modernen Räumlichkeiten ist bei Lehrkräften, Schülern und insbesondere den zukünftigen Mitarbeitern bereits jetzt groß.

Details
OrtStralsund, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)