Letzter Sommermarkt in Thomsdorf: Kunst, Musik und Genuss erwarten Sie!

Entdecken Sie den letzten Sommermarkt in Thomsdorf am 17. August 2025: Kunsthandwerk, Musik und leckere Speisen warten auf Sie!

Entdecken Sie den letzten Sommermarkt in Thomsdorf am 17. August 2025: Kunsthandwerk, Musik und leckere Speisen warten auf Sie!
Entdecken Sie den letzten Sommermarkt in Thomsdorf am 17. August 2025: Kunsthandwerk, Musik und leckere Speisen warten auf Sie!

Letzter Sommermarkt in Thomsdorf: Kunst, Musik und Genuss erwarten Sie!

Auf dem Kunsthandwerkerhof Thomsdorf wird am Sonntag, den 17. August, der letzte Sommermarkt für dieses Jahr stattfinden. Von 11 bis 17 Uhr wird das malerische Hofgelände, umrahmt von einer großen Weide, zum Treffpunkt für Kunst- und Handwerksliebhaber. Bei diesem besonderen Anlass präsentieren verschiedene Kunsthandwerker ihre selbst gefertigten Produkte, darunter Schmuck, Keramik, Walkkleidung, Gefilztes, Schmiedearbeiten, Glaskunst, Malerei, Fotografie und Holzarbeiten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um das ein oder andere Lieblingsstück zu ergattern und die kreativen Köpfe hinter den Werken kennenzulernen. Wie nordkurier.de berichtet, öffnen die ansässigen Künstler und Handwerker auch ihre Galerien und Werkstätten.

Die musikalische Untermalung des Marktes beginnt um 14 Uhr mit den Klängen von Josie und Holger aus Lychen. Sie bringen Country-Pop auf die Bühne, begleitet von Ukulele und Kontrabass. Dazu wird eine Handwerksbäckerei aus Lychen ihre frisch gebackenen Leckereien feilbieten, was für ein zusätzliches Highlight sorgt. Kinder können sich auf ein kreatives Bastelprogramm mit Caro und Klex freuen, während die Erwachsenen sich in der Kantinenwirtschaft mit deftigen Speisen, Kaffee, hausgebackenen Kuchen und Bioeis aus Templin stärken können.

Kulturelle Highlights in Thomsdorf

Doch nicht nur der Sommermarkt erfreut die Besucher. Auch in den Tagen zuvor gab es bereits kulturelle Highlights auf dem Kunsthandwerkerhof. Am 31. Juli 2025 trat die Theatergruppe Spielbrett aus Dresden mit der Aufführung „Shakespeares Sturm – ein Labyrinth“ auf. Die Geschichte, die Themen wie Magie, Gewalt, Intrigen, Liebe und Hoffnung behandelt, fesselte das Publikum und bot eine spannende Abwechslung zum Markttreiben. Ein weiterer kultureller Leckerbissen folgte am 1. August mit der Filmvorführung von „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!“, die besonders bei den jüngeren Zuschauern großen Anklang fand. Dies geht aus den Informationen des kunsthandwerkerhof-thomsdorf.de hervor.

Diese Veranstaltungen zeigen, dass der Kunsthandwerkerhof Thomsdorf nicht nur ein Ort für Handwerkskunst ist, sondern auch ein Zentrum für kulturelle Aktivitäten in der Region. Hier trifft man nicht nur Gleichgesinnte, sondern auch viele, die den kreativen Austausch schätzen und genießen. Wer mehr über bevorstehende Events erfahren möchte, kann sich auf der Website von kunsthandwerker-maerkte.de umschauen!