TSG Neustrelitz verliert knapp: 2:3 gegen Hertha BSC II im Testspiel!

TSG Neustrelitz verliert knapp: 2:3 gegen Hertha BSC II im Testspiel!
Neustrelitz, Deutschland - Verlieren gehört zum Fußball dazu, doch die TSG Neustrelitz hat trotz einer 2:3-Niederlage gegen Hertha BSC II beim heutigen Testspiel am 29. Juni 2025 eine positive Entwicklung gesehen. Trainer Thomas Franke zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, möchte jedoch an den defensiven Schwächen arbeiten. In der ersten Halbzeit gelang Younes Laribi der Ausgleich zum 1:1, nachdem er eine schöne Kombination erfolgreich ins kurze Eck abschloss. Justus Guth traf in der zweiten Halbzeit per Foulelfmeter zum 2:2, nachdem er im Solo gefoult worden war. Trotz der ansprechenden Offensivaktionen waren die defensiven Fehler der Neustrelitzer zu deutlich, weshalb Franke betont, dass an der Stabilität gearbeitet werden muss.
Die TSG Neustrelitz hat am 23. Juni die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 eröffnet, mit dem klaren Ziel, die vielversprechenden Ansätze in den Testspielen auszubauen. In der Vorbereitung sind zahlreiche Spiele angekündigt, darunter treffen sie am 5. Juli auf den Drittligisten Energie Cottbus in Herzberg. Nordkurier berichtet, dass der Trainer für das erste Heimspiel am 27. Juni gegen BFC Dynamo eine hohe Trainingsintensität angekündigt hat. Insgesamt sind acht Testspiele im Vorbereitungsplan festgelegt, die den Spielern die Möglichkeit geben, sich auf die kommende Saison einzustellen.
Testspiele als Trainingswerkzeug
Testspiele sind nicht nur dazu da, um Ergebnisse zu erzielen, sondern auch um die Trainingsinhalte zu verbessern und den Spielern wertvolle Wettkampfpraxis zu bieten. fussball.de hebt hervor, dass solche Spiele gezielt in die Trainingsplanung integriert werden sollten. Die TSG hat bei der Wahl ihrer Testspielgegner klar die Absicht, unterschiedliche Themenschwerpunkte zu setzen. Dies geschieht unter anderem durch Leistungsunterschiede, die es erlauben, verschiedene Aspekte des Spiels zu trainieren, sei es Agieren unter Druck oder das Umgehen mit Rückschlägen.
Das Testspiel gegen Hertha BSC II zeigte, dass die Neustrelitzer trotz der hohen Trainingsintensität, die möglicherweise zu den defensiven Schwachpunkten beiträgt, weiterhin engagiert und motiviert sind. Manuel Härtel, der torgefährliche Spieler der TSG, spielte nach Leistenproblemen eine Halbzeit, wodurch sein Comeback in der kommenden Saison auf der Kippe steht. Die Fans können jedoch optimistisch auf die nächsten Begegnungen schauen und darauf, wie sich das Team weiterentwickeln wird.
Die Saison startet am ersten August-Wochenende in der 5. Liga, und die TSG Neustrelitz scheint gut aufgestellt, um sich den Herausforderungen mit einem starken Kader zu stellen. Man darf gespannt sein, ob die Spieler ihre Leistung im nächsten Testspiel gegen Energie Cottbus steigern können, um einen positiven Schwung in die neue Saison mitzunehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |