Neuer Glanz für Parchims Schuhmarkt: Brunnen weicht modernen Fontänen!

Der defekte Brunnen am Schuhmarkt in Parchim wird abgerissen und durch eine moderne Fontänenanlage ersetzt.
Der defekte Brunnen am Schuhmarkt in Parchim wird abgerissen und durch eine moderne Fontänenanlage ersetzt. (Symbolbild/MND)

Neuer Glanz für Parchims Schuhmarkt: Brunnen weicht modernen Fontänen!

Parchim, Deutschland - Der Schuhmarkt in Parchim erlebt zurzeit eine große Veränderung. Der dort seit Jahren defekte Brunnen wird abgebaut, und die Mitarbeitenden des städtischen Betriebshofs haben bereits mit den Arbeiten begonnen. Der alte Brunnen, der bereits 2001 nach umfassenden Sanierungsarbeiten wieder in Betrieb genommen wurde, hat ausgedient. Die Technik war veraltet, und eine Erneuerung hätte einen beträchtlichen Aufwand erfordert. Stattdessen entschied die Verwaltung vor fünf Jahren, den Brunnen komplett zu erneuern und neu zu gestalten, was nun in die Tat umgesetzt wird.

Nach dem Abbruch des Brunnens wird am Schuhmarkt eine moderne, bodengleiche Fontänenanlage mit mehreren sprudelnden Fontänen entstehen. Diese neue Wassergestaltung soll nicht nur die Ästhetik des Platzes verbessern, sondern auch als Anziehungspunkt für Besucher fungieren. Die Figur „Dame auf dem WC“ bleibt zwar erhalten, wird jedoch an eine Ecke des neuen Fontänenfeldes versetzt. Zudem werden neue Sitzgelegenheiten an zwei Seiten der Fontänenanlage installiert, sodass sich Passanten in unmittelbarer Nähe entspannen können.

Bauarbeiten und Kosten

Die Bauarbeiten sollen bis zum Spätsommer 2024 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten für Abbruch und Neubau liegen bei rund 350.000 Euro, welche im kommunalen Doppelhaushalt 2024/2025 bereitgestellt wurden. Um Budgets einzuhalten, wurden bereits bei den Pflasterarbeiten Einsparungen vorgenommen.

Eine bodengleiche Fontänenanlage ist nicht nur ein optischer Genuss, sie bietet auch praktische Vorteile, wie die Schaffung eines kühleren Mikroklimas und Luftfrischung. Solche Wasserspiele sind wichtige Elemente im öffentlichen Raum, die Besucher anziehen und eine heitere Atmosphäre fördern. Doch auch die Wartung dieser Anlagen ist entscheidend, um eine kontinuierlich hohe Wasserqualität sicherzustellen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Wie stadtundgruen.de anmerkt, verlangen sie regelmäßige Pflege, etwa den Wassertausch, besonders bei intensiver Nutzung durch Kinder.

Wie geht es weiter?

Die Stadt Parchim sieht mit dieser Neugestaltung des Schuhmarktes nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch die chance zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürger. Die korrekte Planung und Ausführung, die von vielen Faktoren abhängt, sind ausschlaggebend für den Erfolg des neuen Brunnens. Zukünftige Wartungskosten und die Sicherstellung der Wasserqualität spielen hierbei eine zentrale Rolle. Wer in der Planungsphase sorgfältig arbetien, kann spätere Probleme vermeiden.

Der alte Brunnen haftete lange an diesem Platz, doch nun heißt es: „Die Zukunft sprudelt!“ Der Weg ist bereitet für eine ansprechende und funktionale Fontänenanlage, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlocken wird. Die Vorfreude auf dieses neue Wasserspiel ist in der Stadt bereits jetzt spürbar, und der Schuhmarkt dürfte bald ein neuer Treffpunkt für Jung und Alt werden. Weitere Informationen über die Vielseitigkeit von Wasserspielen und ihre Bedeutung findet man auch auf archweb.com.

Details
OrtParchim, Deutschland
Quellen