Dynamo Dresden verpflichtet Hansa-Rostock-Star Nils Fröling für den Aufstieg

Dynamo Dresden verpflichtet Hansa-Rostock-Star Nils Fröling für den Aufstieg
Rostock, Deutschland - Dynamo Dresden verstärkt sich weiter und hat am Sonntagvormittag die Verpflichtung von Nils Fröling bekannt gegeben. Der 24-jährige Offensivspieler wechselt von Hansa Rostock nach Sachsen und soll in der kommenden Saison für frischen Wind und Torgefahr sorgen. Er ist bereits der zweite Neuzugang aus Rostock, nachdem zuvor Alexander Rossipal ins Team geholt wurde. Radiodresden berichtet, dass Sportchef Thomas Brendel Fröling als einen Spieler beschreibt, der intensiv und körperlich spielt – genau das, was Trainer Thomas Stamm für sein Konzept benötigt.
Bevor Fröling nach Rostock wechselte, war er in der Allsvenskan für Kalmar FF aktiv. Seit seinem Wechsel im Januar 2022 hat der Offensivmann bereits 90 Pflichtspiele absolviert, darunter 61 in der 2. Bundesliga. Er ist optimistisch, dass der Schritt nach Dresden für ihn der Richtige ist und hofft, sich schnell in die Mannschaft zu integrieren. Dieser Wechsel könnte sich als echtes Glücksfall für Dynamo herausstellen. Kicker fügt hinzu, dass der Neuzugang Teil einer umfassenden Kaderplanung ist, die darauf abzielt, das Team für die bevorstehende Saison zu rüsten.
Transfersituation in der 2. Bundesliga
Die Transferaktivitäten in der 2. Bundesliga nehmen an Fahrt auf. Insgesamt wurden in dieser Saison 338 Zugänge und 325 Abgänge verzeichnet. Die Transferausgaben betrugen in diesem Zeitraum rund 69 Millionen Euro, während die Einnahmen bei etwa 130 Millionen Euro lagen. Dies ergibt eine Gesamtbilanz von knapp 61 Millionen Euro im Plus. Die durchschnittlichen Kosten pro Verein belaufen sich auf rund 3,84 Millionen Euro, was zeigt, dass die Klubs bereit sind, in die Zukunft zu investieren. Transfermarkt dokumentiert die diversen Bewegungen und gibt einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten in der Liga.
Fröling ist nicht nur ein vielversprechender Spieler, er ist auch Teil einer Masse von Talenten, deren Durchschnittsalter bei 21,4 Jahren liegt. Insgesamt haben die Neuzugänge einen Gesamtmarktwert von über 25 Millionen Euro. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese neuen Gesichter in ihren Teams bewähren und ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |