Hansa Rostock trifft im DFB-Pokal auf Hoffenheim - Ein Fußball-Spektakel!

Hansa Rostock trifft im DFB-Pokal auf TSG Hoffenheim. Beide Clubs blicken auf historische Begegnungen und aktuelle Entwicklungen.

Hansa Rostock trifft im DFB-Pokal auf TSG Hoffenheim. Beide Clubs blicken auf historische Begegnungen und aktuelle Entwicklungen.
Hansa Rostock trifft im DFB-Pokal auf TSG Hoffenheim. Beide Clubs blicken auf historische Begegnungen und aktuelle Entwicklungen.

Hansa Rostock trifft im DFB-Pokal auf Hoffenheim - Ein Fußball-Spektakel!

Am Samstag, den 16. August 2025, treffen im DFB-Pokal die TSG Hoffenheim und Hansa Rostock aufeinander – ein Duell, das an Brisanz nicht verlieren wird. Obwohl die beiden Clubs in ihrer Entwicklung stark voneinander abgerückt sind, haben sie in der Vergangenheit bereits dreimal im Pokal gegeneinander gespielt. NDR gibt an, dass die bisherigen Duelle unterschiedlich ausgegangen sind: Während Rostock 2004/2005 und Hoffenheim 2007/2008 je einmal gewonnen haben, setzte sich Hoffenheim im letzten Aufeinandertreffen 2010/2011 mit 4:0 gegen Rostock durch.

Aktuell ist Hansa Rostock unter Trainer Daniel Brinkmann in der Dritten Liga aktiv und hat die neue Saison mit vier Punkten aus zwei Spielen gestartet. Im Gegensatz dazu hat Hoffenheim in der Sommervorbereitung alle Spiele gewonnen, darunter ein beeindruckendes 8:0 gegen den FC Metz. Damit hat der Verein sich in einer tadellosen Form präsentiert.

Hoffenheim auf dem Weg nach oben

Die Unterschiede zwischen beiden Clubs sind deutlich. Hansa Rostock war 2004 Bundesligist, konnte sich jedoch seit 2008 nicht mehr in die erstrangige Liga kämpfen und strebt nun den Aufstieg aus der Dritten Liga an. Hoffenheim hingegen hat sich als fester Bestandteil der Bundesliga etabliert und durfte seit seinem Aufstieg im Jahr 2008 auch mehrmals international unter Beweis stellen, einschließlich Teilnahmen in der Champions League. Ihre durchschnittlichen Zuschauerzahlen waren in der letzten Saison ebenfalls beachtlich: Rostock hatte im Schnitt 24.279 Fans, während Hoffenheim auf 23.925 Zuschauer kam.

Angesichts dieses Hintergrunds ist es nicht verwunderlich, dass die Hoffenheimer derzeit auf der Überholspur sind – auch personell. So vermeldet TSG Hoffenheim, dass Mittelfeldspieler Anton Stach den Verein verlässt und zu Leeds United in die Premier League wechselt. Der 26-Jährige ist nach zwei erfolgreichen Jahren, in denen er 71 Pflichtspiele für den Verein absolvierte, zu dem Entschluss gekommen, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Hoffenheims Sportdirektor Andreas Schicker äußert sich lobend über Stach und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft in England.

Die Vorfreude auf das Pokalspiel

Für den heutigen Pokalkampf zwischen Hansa Rostock und TSG Hoffenheim ruft der Verein die Fans dazu auf, in weiß ins Ostseestadion zu kommen und für eine tolle Atmosphäre zu sorgen. Die Aufstellung der Rostocker für das Spiel steht bereits fest: Sie werden mit der Formation Uphoff, Pfanne, Gürleyen, Carstens, Mejdr, Fatkic, Schuster, Bergh, Stock, Lebeau und Hummel antreten. Diese Konstellation wird mit Sicherheit alles daran setzen, sich gegen den überlegenen Gegner zu behaupten.

Fans beider Teams dürfen sich also auf einen spannenden und emotionalen DFB-Pokalabend freuen. Wer kann sich durchsetzen? Die Antwort werden wir schon bald erfahren.